Starke Teamleistung von Porsche in Jakarta wird mit FĂŒhrung in der Team- und Fahrerwertung belohnt

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Erfolgreicher Auftritt von Porsche beim Jakarta E-Prix: Mit einer starken Mannschaftsleistung in den Rennen 10 und 11 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft holte sich das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team die FĂŒhrung in der Teamwertung zurĂŒck. Und Pascal Wehrlein setzte sich im Porsche 99X Electric wieder an die Spitze der Fahrerwertung.

Stuttgart. Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team trotzte auch am Sonntag erfolgreich den extremen Wetterbedingungen in Jakarta mit 34 Grad Celsius und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit. Nachdem die Mannschaft aus Weissach im Rennen 10 am Samstag mit seinem insgesamt vierten Saisonsieg die FĂŒhrung in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft zurĂŒckerobert hatte, zog Pascal Wehrlein im Rennen 11 am Sonntag nach und setzte sich wieder an die Spitze der Fahrerwertung. Dazu reichte ihm nach seinem grandiosen Sieg vom Vortag ein sechster Platz im hart umkĂ€mpften zweiten Hitzerennen auf dem Jakarta International E-Prix Circuit. Sein Teamkollege AntĂłnio FĂ©lix da Costa kam nach 38 Runden als Siebter ins Ziel.

In der Teamwertung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft liegt das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team nach elf von 16 Rennen mit 212 Punkten an der Spitze vor Envision Racing (190), Jaguar (171) und Avalanche Andretti (156). Pascal Wehrlein fĂŒhrt in der Fahrerwertung mit 134 Punkten vor Jake Dennis (GBR/133), der fĂŒr das Porsche-Kundenteam Avalanche Andretti in beiden Jakarta-Rennen Zweiter wurde. AntĂłnio FĂ©lix da Costa (78) ist Sechster, AndrĂ© Lotterer (GER/23) belegt den 14. Platz. Wegen seiner Teilnahme mit Porsche Penske Motorsport am offiziellen Test fĂŒr die 24 Stunden von Le Mans war er in Indonesien nicht am Start. David Beckmann, sein Vertreter im Porsche 99X Electric von Avalanche Andretti, musste sein erst zweites Formel-E-Rennen unverschuldet schon nach sieben Runden beenden.

Das Rennen 11

Pascal Wehrlein schaffte es im Qualifying erneut in die Duelle und startete das Rennen mit seinem Porsche 99X Electric von P6. Auf dieser Position kam er, nachdem er sich zwischenzeitlich auf den vierten Platz vorgekÀmpft hatte, auch ins Ziel. António Félix da Costa machte, von P11 gestartet, vier Positionen gut und steuerte als Siebter wichtige Punkte zum guten Teamergebnis bei.

Stimmen zum Jakarta E-Prix, Rennen 11
 
Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E:
 „Das war auch heute wieder eine starke Leistung des gesamten Teams unter extremen Bedingungen, vielen Dank dafĂŒr an alle. Wir reisen aus Jakarta mit der FĂŒhrung in der Team- und in der Fahrerweltmeisterschaft ab. Das ist eine gute Basis fĂŒr die noch ausstehenden fĂŒnf Saisonrennen. Wir mĂŒssen jedoch weiter hart arbeiten und versuchen, unsere FĂŒhrung sukzessive auszubauen. Das Titelrennen ist sehr eng und verspricht Spannung bis zum Schluss.“

Pascal Wehrlein, Porsche-Werksfahrer (#94): „Nach meinem Sieg vom Samstag freue ich mich, dass ich mir heute die FĂŒhrung in der Meisterschaft zurĂŒckholen konnte. Insgesamt war es heute ein bisschen schwieriger. Ich musste auf der schmutzigen Seite der Strecke starten und habe gleich eine Position verloren. Ich habe versucht, weiter nach vorne zu kommen, doch das Überholen war sehr schwierig. Mit Blick auf die Meisterschaft wollte ich nicht zu viel riskieren.“

AntĂłnio FĂ©lix da Costa, Porsche-Werksfahrer (#13): „Im Qualifying machte ich einen Fehler, der mich eine bessere Startposition kostete. Im Rennen konnte ich einige Positionen gut machen. Zusammen mit Pascal wollte ich möglichst viele Punkte fĂŒr das Team holen. Das ist uns gelungen. Insgesamt war Jakarta ein Erfolg fĂŒr Porsche mit der FĂŒhrung in beiden Meisterschaften. Ein großes Dankeschön an das Team, das unter diesen schwierigen Bedingungen wieder einen tollen Job gemacht hat.“

So geht’s weiter

Das nĂ€chste Rennen fĂŒr das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ist am 24. Juni der Portland E-Prix in den USA, das Rennen 12 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.

Foto: Porsche 99X Electric (#94): Pascal Wehrlein (c) Porsche AG