Start der Europawochen 2024 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Engagierte Vereine, VerbĂ€nde, Schulen und andere Institutionen in ganz Sachsen-Anhalt stehen in den Startlöchern, um im gesamten Monat Mai wieder eine Vielzahl an attraktiven und informativen Veranstaltungen zu verschiedenen aktuellen europĂ€ischen Themen durchzufĂŒhren.

In diesem Jahr stehen die Europawochen ganz im Zeichen der Europawahl 2024, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden wird. Aber auch Themen wie das 20-jÀhrige JubilÀum der EU-Osterweiterung, welches sich am 1.Mai 2024 jÀhrt, oder die Lage in der Ukraine wurden von den Gestalterinnen und Gestaltern des diesjÀhrigen Programms aufgegriffen.

Geboten wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von geografischen Europa-Rallyes, ĂŒber einen Mal-Workshop zur Europawahl, einen Stadtrundgang zu EU-geförderten Projekten, einen ukrainischen Begegnungsabend mit Konzert bis hin zu FachvortrĂ€gen zur EU-Erweiterung, hochkarĂ€tigen Podiumsdiskussionen, spannenden Ausstellungen und Medienprojekten.

„Die Europawochen bieten uns immer wieder eine wertvolle Zeit des Austauschs und der Begegnung sowie eine Chance, die Vielfalt Europas zu erleben. Ich hoffe, dass möglichst viele Menschen die zahlreichen Angebote nutzen und an den Veranstaltungen teilnehmen.“ so Europaminister Rainer Robra (Foto).

„Ich danke allen Veranstalterinnen und Veranstaltern, die mit ihrem unermĂŒdlichen Engagement auch in diesem Jahr ein so großartiges Programm auf die Beine gestellt haben und wĂŒnsche uns allen eine schöne Europazeit“, betont Robra.

Das diesjÀhrige Programm zur Europawoche finden Sie im Internet auf https://goeurope-lsa.de/europawochen-2024-kalendar und https://europa.sachsen-anhalt.de/europapolitik/europawochen-2024.

Text/Foto: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur am 01. Mai 2024