Magdeburg. Unter dem Titel âStrukturwandel gemeinsam gestalten“ wird das MittelÂdeutÂsche Revier in der Zeit vom 4. bis 7. Oktober 2022 Gastgeber fĂŒr einen AusÂtausch mit Delegationen der estnischen Ălschieferregion Ida-Viru und der slowenischen Stadt Velenje sein. Im gemeinsamen Austausch mit dem Institut fĂŒr Strukturwandel und Nachhaltigkeit sowie den Vertretern des Exchange EU-Programms werden die FachkrĂ€ftesicherung und -ausbildung, die AttraktivitĂ€t der Region fĂŒr Arbeitnehmer und das geÂmeinsame Gestalten des Transformationsprozesses die Leitthemen sein. Zudem wird auf der KlimaneutralitĂ€t bis 2030 ein besonderer Fokus liegen.
Beim Besuch der Stadt Zeitz am morgigen Mittwoch, 5. Oktober 2022, sollen Parallelen der KohlestĂ€dte bezĂŒglich der Themen WĂ€rmeversorgung und Beteiligung der Bevölkerung erörtert werden. StaatssekretĂ€r fĂŒr StrukturÂwandel, Dr. JĂŒrgen Ude, wird am 6. Oktober zum Konferenzauftakt ein GruĂwort halÂten.
StaatssekretĂ€r Dr. JĂŒrgen Ude erklĂ€rt: âDie aktuelle Energiekrise zeigt deutlich, wie groĂ unsere Herausforderungen in einem Land mit hoher AbhĂ€ngigkeit der Wirtschaft von Energie sind. Gerade aus diesem Grund ist es besonders wichtig, im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprozesses im Austausch zu seÂhen, wo die eigenen Reserven liegen und wie gemeinsame PerÂspektiven in den betroffenen Regionen geschaffen und Zielbilder forÂmuliert werden können.“
Foto: StaatssekretĂ€r Dr. JĂŒrgen Ude. © MW/Harald Krieg