Sziborra-Seidlitz: Koalition setzt weiter auf Stillstand bei der Lehramtsausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bereits am 2. Juni 2023 hatte die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen im Landtag von Sachsen-Anhalt beantragt, dass die Lehramtsausbildung reformiert wird. Im MĂ€rz 2024 gab es eine Anhörung im Wissenschaftsausschuss, in der sich die eingeladenen Bildungsexpert*innen positiv gegenĂŒber den grĂŒnen Ideen zur Neustrukturierung der Lehramtsausbildung geĂ€ußert haben. Seitdem ist im Ausschuss nichts mehr passiert. Stattdessen verhindert die Koalition mit ihrer Mehrheit die weitere Behandlung des Themas im Ausschuss.

„Es mangelt der Koalition an Reformwillen. Überall in der Bundesrepublik wird ĂŒber mögliche VerĂ€nderungen in der Lehramtsausbildung diskutiert, damit diese effizienter wird, bei gleichzeitigem Erhalt der QualitĂ€t. Dabei ist die VerĂ€nderung und Anpassung der Lehramtsausbildung an neue Entwicklungen dringend notwendig, um den LehrkrĂ€ftemangel langfristig effektiv zu bekĂ€mpfen“, betont Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin fĂŒr Bildung der grĂŒnen Landtagsfraktion.

Statt sich mit dem Anliegen des grĂŒnen Antrags, die bisher schulformbezogene Lehramtsausbildung hin zu einem schulstufenbezogenen Lehramtsstudium weiterzuentwickeln, ernsthaft auseinanderzusetzen, scheint die Landesregierung sich lieber mit neuen Wegen zu beschĂ€ftigen, wie immer mehr Schulen, insbesondere in lĂ€ndlichen RĂ€umen, aufgrund von realitĂ€tsfernen MindestschĂŒlerzahlen geschlossen werden können.

Dazu Sziborra-Seidlitz: „Die VorschlĂ€ge von Bildungsministerin Eva Feußner im Kampf gegen den LehrkrĂ€ftemangel werden immer drastischer. WĂ€hrenddessen sorgt die Koalition aus CDU, SPD und FDP lieber fĂŒr Stillstand bei LösungsansĂ€tzen, die im Gegensatz zu den VorschlĂ€gen von Frau Feußner nicht zulasten der Kinder gehen.“

Text: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt am 07. August 2024

Foto: Susan Sziborra-Seidlitz (c) Jan-Christoph Elle