Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert vor dem Hintergrund stark ansteigender Sachkosten fĂŒr die Tafeln die Landesregierung dazu auf, einen Fonds im nĂ€chsten Haushalt 2023 dafĂŒr anzulegen. âDamit sollen die Kostensteigerungen der lokalen Tafeln kompensiert und ihre Arbeit bei der Lebensmittelrettung und Verteilung bestmöglich unterstĂŒtzt werden“, betont Susan Sziborra-Seidlitz, sozialpolitische Sprecherin der grĂŒnen Landtagsfraktion.
âAufgrund steigender Nutzer*innenzahlen und höherer Kosten fĂŒr Energie und Treibstoff stehen die Tafeln vor immer gröĂeren Herausforderungen. Auch die Lebensmittelspenden gehen zurĂŒck. Nach Informationen des Dachverbandes âTafeln Deutschland e.V.“ ist die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer seit Anfang diesen Jahres um 50 Prozent gestiegen. Dieser Zuwachs hat drastische Folgen: 32 Prozent der Tafeln mussten bereits einen Aufnahmestopp einfĂŒhren. 62 Prozent verteilen kleinere Mengen gespendeter Lebensmittel an ihre Klienten“, so Sziborra-Seidlitz.
âWir erhoffen uns eine ehrliche Ăberweisung des Antrags in den Ausschuss und einen konstruktiven Austausch. Dieser wichtige Antrag darf nicht liegen bleiben. Wir werden an diesem Thema dranbleiben und es auch bei den nĂ€chsten Haushaltsbesprechungen aufrufen“, versichert Sziborra-Seidlitz.
Foto (c) Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen