Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wuchsen laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 insgesamt 130 000 MÀdchen mit mindestens einem Geschwisterkind im Haushalt auf, wie das Statistische Landesamt anlÀsslich des Tages der Schwestern am 6. August mitteilt.
Somit lebten 66 % der weiblichen Kinder in Sachsen-Anhalt als Schwestern.
83 000 MĂ€dchen hatten 1 Geschwisterkind, die ĂŒbrigen Schwestern lebten mit 2 oder mehr Geschwistern zusammen in einem Haushalt.
Bundesweit gab es 6 580 000 MĂ€dchen, die mit Geschwistern zusammenlebten. Das entsprach 72 % aller weiblichen Kinder. Auch bundesweit hatten die meisten Schwestern (4 134 000) ein Geschwisterkind.
Der Mikrozensus ist eine jÀhrliche 1%ige Stichprobenerhebung der Privathaushalte.
Symbolfoto/pixabay