Magdeburg. Am 26. Januar 2023 findet der Tag des Patienten (www.tagdespatienten.de ) statt, der in diesem Jahr unter dem Motto âGesundheit â Wissen â Kompetenzâ steht. Denn nur durch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz gelingt es, Patient:innen auf Augenhöhe in den Genesungsprozess einzubeziehen. In diesem Jahr nimmt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erstmalig daran teil und freut sich, interessante Themen zur Patientensicherheit zu vermitteln sowie verschiedenen Angebote zur Lob- und Kritikmitteilung nĂ€herzubringen.
Neben der bestmöglichen medizinischen Versorgung, ist es ebenfalls Ziel der UniversitĂ€tsmedizin, dass sich die Patient:innen sicher und gut aufgehoben fĂŒhlen. Aus diesem Grund bietet die UniversitĂ€tsmedizin Patient:innen und Angehörige die Möglichkeit, ihre VorschlĂ€ge, Kritiken und Beschwerden an das Zentrale Beschwerdemanagement zu melden. Die Mitarbeiter:innen der UniversitĂ€tsmedizin freuen sich sowohl ĂŒber positive, als auch ĂŒber negative Hinweise, denn dadurch unterstĂŒtzen Sie aktiv bei der Optimierung der Prozesse.
Am Tag des Patienten möchte auch die UniversitĂ€tsmedizin ein Zeichen setzen. Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, haben alle Interessenten die Möglichkeit in der Zeit von 10 bis 15 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0391 / 67-25242 mit Mitarbeiter:innen des Beschwerdemanagements zu sprechen und sich ĂŒber die verschiedenen Meldewege und das Verfahren zur Bearbeitung Ihres Anliegens beraten zu lassen. Die UniversitĂ€tsmedizin freut sich ĂŒber Ihre Fragen rund um die Themen:
âą Aufenthalt in der UMMD
âą Behandlungsspektrum
⹠ZustÀndigkeiten
âą und vieles mehr
âGesundheit â Wissen â Kompetenz!â. Tag des Patienten 2023
Donnerstag, 26. Januar 2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
âą Telefonhotline Beschwerdemanagement der UMMD, von 10 â 15 Uhr
Telefon 0391 / 67-25242
âą Telefonhotline PatientenfĂŒrsprecher der UMMD, ab 15 â 17 Uhr
Telefon 0391 / 67-25242
UnabhĂ€ngig vom Zentralen Beschwerdemanagement stehen Ihnen die PatientenfĂŒrsprecher:innen fĂŒr Anregungen, Bitten und Sorgen ebenfalls sehr gern zur VerfĂŒgung.
Die PatientenfĂŒrsprecher:innen arbeiten unabhĂ€ngig und weisungsungebunden. Sie unterliegen selbstverstĂ€ndlich der Schweigepflicht und werden nur auf Ihren ausdrĂŒcklichen Wunsch tĂ€tig.
Die PatientenfĂŒrsprecher:innen stehen Ihnen zu den ausgewiesenen Sprechzeiten gern telefonisch oder persönlich (Terminvereinbarung erforderlich) zur VerfĂŒgung. AuĂerhalb der Sprechzeiten können Sie unsere PatientenfĂŒrsprecher per E-Mail kontaktieren.
Herr Prof. Dr. Med. Marcell Heim
Sprechzeiten: dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr
Telefon: 0151/44153005
E-Mail: patientenfuersprecher@med.ovgu.de
Frau Angela Stendel
Sprechzeiten: mittwochs von 15 Uhr bis 17 Uhr
Telefon: 0151/44153045
E-Mail: patientenfuersprecher@med.ovgu.de
TrĂ€ger dieses seit 2016 ausgerichteten Aktionstages sind der Bundesverband Beschwerdemanagement fĂŒr Gesundheitseinrichtungen e. V. (BBfG) und der Bundesverband PatientenfĂŒrsprecher in KrankenhĂ€usern e. V. (BPiK).
Foto: Grafik zum Tag des Patienten 2023
Fotoquelle: © Initiative Patientendialog 2022