Beherbergungssteuer in Magdeburg ab 1. April 2025 / 5-Prozent-Abgabe auf Übernachtungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. April 2025 wird in Magdeburg eine Beherbergungssteuer in Höhe von fünf Prozent auf den Übernachtungspreis für alle entgeltlichen Übernachtungen erhoben. Diese Steuer ist vom Gast direkt an die jeweilige Beherbergungseinrichtung zu entrichten. Auch die gelegentliche Vermietung … Weiter

Der neue Roman von Iny Lorentz: Lied der Rache

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Das dramatische Finale der großen historischen Roman-Reihe um das Gaukler-Mädchen Cristina In »Lied der Rache« lässt Bestseller-Autorin Iny Lorentz ihre mutige Heldin Cristina noch einmal mit aller Kraft für Gerechtigkeit und für ihr Glück kämpfen. Nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes hat sich Cristina … Weiter

Jobcenter Magdeburg: Ab 1. April neue Formulare zum Bürgergeld

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. April stellt das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg neue Formulare für die Beantragungvon Bürgergeld zur Verfügung. Der geänderte Aufbau und die neue Fragetechnik in einfacher Sprache sorgen für mehr Verständlichkeit und erleichtern die Beantragung. Korrekte und vollständig ausgefüllte … Weiter

Malteser & Volkshochschule Magdeburg: Letzte-Hilfe-Kurs macht Mut für Begleitung am Lebensende

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Tod gehört zum Leben. Die letzten Wochen und Tage eines Menschen würdevoll und liebevoll zu begleiten, kann einen friedvollen Abschied ermöglichen. Doch wie können Angehörige, Freunde oder Bekannte einen Beitrag leisten? Und wie lassen sich eigene Ängste im Umgang … Weiter

Wieder bei 19 Prozent: Mehrwertsteuer auf Gas gestiegen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Verbraucher müssen seit Monatsbeginn wieder den vollen Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme zahlen. Mit dem Ende der befristeten Senkung am 31. März steigt die Steuer von 7 auf 19 Prozent. Nach Angaben eines Energieexperten beim Vergleichsportal Verivox erhöht sich der … Weiter

27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis – Bewerbungen noch bis zum 1. April möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen am diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Noch bis zum 1. April 2024 können Beiträge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und … Weiter

Mehrwertsteuersenkung endet: Gas wird ab April teurer

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Verbraucher müssen sich ab April auf höhere Gaspreise einstellen. Die befristete Mehrwertsteuersenkung läuft Ende März aus. „Der volle Mehrwertsteuersatz wird den Gaspreis schlagartig um 11 Prozent erhöhen“, sagte Thorsten Storck vom Vergleichsportal Verivox. Um die hohen Energiepreise als Folge des … Weiter

Bewerbungsaufruf zum 27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen am diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Bis zum 1. April 2024 können Beiträge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt … Weiter

Neue Öffnungszeiten im Standesamt Magdeburg / Termine auch weiterhin außerhalb der Sprechzeiten möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg passt zum 1. April 2023 die Öffnungszeiten im Standesamt an. Die reguläre Öffnungszeit am Freitag entfällt, Termine können jedoch auch weiterhin vereinbart werden. Grundsätzlich wird empfohlen, im Vorfeld des Besuchs beim Standesamt immer einen Termin zu … Weiter

Zum Rügener Wanderfrühling auf Deutschlands größte Insel

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

Während des Rügener Wanderfrühlings vom 1. bis zum 30. April auf der größten Insel Deutschlands wird Naturliebhabern und Aktiven eine Vielfalt an geführten Wanderungen und Naturerlebnissen geboten. Damit läuft die Aktion zwei Wochen länger als im vorherigen Jahr. Auf dem … Weiter