Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953: Innenministerin legt Gesteck an Gedenkstehlen des Ministeriums nieder

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich in diesem Jahr zum 71. Mal. Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, erinnerte heute an seine historische Bedeutung und hat im Gedenken an den Mut der Menschen und die Opfer … Weiter

Workshop in der Stadtbibliothek: Wie kann ein dementer Mensch erreicht werden?

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Praktische Hilfe für Betroffene von Demenz und ihre Angehörigen. Nicht selten ist die Krankheit noch immer ein Tabu-Thema Wie kann ein dementer Mensch erreicht werden? Janine Freitag, Autorin, Erzählerin und Schreibtherapeutin aus Magdeburg, stellt in ihrem Workshop „Erzählen bei … Weiter

Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet / Ballenstedter Straße ab morgen wieder vollständig befahrbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am morgigen Freitag wird die Vollsperrung in der Ballenstedter Straße aufgehoben. Der Abschnitt in Höhe der Straße Am Eulengraben kann anschließend wieder befahren werden. Während diese Sperrung wegfällt, sind in anderen Bereichen der Stadt neue Verkehrseinschränkungen notwendig. So kann … Weiter

Salonkonzert im Gesellschaftshaus: Entdeckungsreise durch die französische Barockmusik

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Musik in den französischen Salons sind das Thema des Konzertes „Café Baroque“ am Sonnabend, 17. Juni, 19.30 Uhr, im Gartensaal des Gesellschaftshauses. Anne-Catherine Bucher spielt und erläutert Werke von Jean-Philippe Rameau, Jacques Duphly, Claude Balbastre und anderen. Paris hatte … Weiter

Ausflugstipp: SCM – Public Viewing im Mückenwirt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Gemeinsam mit dem Mückenwirt in Magdeburg (An d. Elbe 14, 39104 Magdeburg) hat der SCM ein Public Viewing auf die Beine gestellt. Dort werden sowohl die beiden Halbfinalspiele am Samstag, als auch das Spiel um Platz drei sowie das Endspiel am … Weiter

Tag der Verkehrssicherheit: Weniger Verkehrsunfälle auf den Straßen Sachsen-Anhalts

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Von 2012 bis 2022 war nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes, anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit am 17. Juni, ein Rückgang der polizeilich erfassten Straßenverkehrsunfälle von 76 455 im Jahr 2012 auf 67 441 in 2022 (-11,8 %) auf den … Weiter

SCM-Spiele beim Final Four der Champions League live in voller Länge hören

Veröffentlicht in: Handball | 0

Audio-Livestream auf dem DAB+-Kanal „MDR S-ANHALT extra“ und in der „Sport im Osten“-App – Bilder und Reaktionen im Fernsehmagazin MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE und bei MDR AKTUELL Wenn der SC Magdeburg am kommenden Wochenende in Köln im Final-Four-Turnier um den Titel … Weiter

„Streichinstrumente erzählen musikalische Märchen“ – zwei Veranstaltungen für Vor- und Grundschulkinder im Konservatorium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zwei interessante Veranstaltungen bietet das Konservatorium G.Ph.Telemann für Vorschul- und Grundschulkinder an. Unter dem Titel „Die Streichinstrumente erzählen musikalische Märchen“ erzählen und musizieren Lehrer und Schüler lebendige Geschichten mit Musik von Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass. Im Anschluss an … Weiter

Haldensleber Gertrudium am 17. & 18. Juni: Der Kaiser kommt!

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben feiert den Besuch Ottos des Großen Herzogin Gertrud lädt am 17. und 18. Juni 2023 Jung & Alt wieder zu ihrem Fest an der Wiege der Stadt am Burgwall im Landschaftspark Althaldensleben ein. Ein hochkarätiger Gast hat sich mit … Weiter

52 Konzerte an 43 Spielstätten: 32. MDR-Musiksommer startet am 17. Juni in Gotha

Veröffentlicht in: Veranstaltung | 0

Im barocken Ambiente von Schloss Friedenstein in Gotha laden am 17. Juni das MDR-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Dennis Russell Davies zum Auftakt des 32. MDR-Musiksommers mit Antonin Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der „Neuen Welt“ zu einer musikalischen Reise ein. Eröffnet … Weiter