Ortsdurchfahrt Dolle wird am Donnerstag wieder fĂŒr den Verkehr freigegeben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Nach rund viermonatiger Bauzeit wird am Donnerstag (26.09.), gegen Mittag, die Ortsdurchfahrt Dolle (Landkreis Börde) im Zuge der Landesstraße (L) 38 wieder fĂŒr den Verkehr freigegeben. Durch das gute Zusammenspiel aller Beteiligten konnten die Arbeiten rund vier Wochen eher beendet … Weiter

Britische Band The Cure kĂŒndigt neue Single an

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Die britische Band The Cure will diese Woche ihren ersten neuen Song seit 16 Jahren veröffentlichen. Die Single „Alone“ soll einem Instagram-Post der Band zufolge am Donnerstag erstmals beim britischen Radiosender „BBC Radio 6 Music“ gespielt werden. Die 1978 gegrĂŒndete … Weiter

„Ich kenne nichts, was so intensiv und energetisch ist“ – „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag, 26. September, auf ProSieben

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Wie begrĂŒĂŸen drei Coach-Legenden einen Neuling? Ab Donnerstag, 26. September, sind die roten StĂŒhle von „The Voice of Germany“ wieder fĂŒr Mark Forster, Yvonne Catterfeld und Samu Haber scharfgestellt. Zusammen mit Coach-Novize Kamrad starten die drei Kult-Coaches dann zur besten Sendezeit in die Blind Auditions 2024. „Ich kenne … Weiter

Ergebnisse des Verkehrsaktiontages „sicher.mobil.leben – RĂŒcksicht im Blick“

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 26.09.2023 beteiligte sich das Polizeirevier Magdeburg am bundesweiten Verkehrsaktionstag „sicher.mobil.leben – RĂŒcksicht im Blick“. Hierbei kontrollierten die eingesetzten Polizeibeamten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit insgesamt 142 Verkehrsteilnehmer, darunter 103 PKW-Fahrer, 34 Radfahrer und fĂŒnf sonstige. Geahndet wurden … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Sarah Morgan: Weihnachten kann kommen

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Schneeflockengestöber und jede Menge familiĂ€re Verstrickungen Das Weihnachtsfest der Familie Miller ist legendĂ€r – eine perfekte Feier, von der die Werbefachfrau Lucy bisher nur gelesen hat. Bis jetzt. Denn dieses Jahr muss sie Ross Miller fĂŒr einen neuen Vertrag gewinnen. Und weil … Weiter

Heute startet die Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben – „RĂŒcksicht im Blick“

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg | Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur BekĂ€mpfung der Unfallursachen fĂŒhrt die Polizei im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Landkreise Harz, Börde sowie Salzlandkreis) neben tĂ€glichen Kontrollen des Verkehrs auch thematische Schwerpunktkontrollen durch. Daher wird auch in diesem Jahr die … Weiter

NĂ€chste JĂ€gerprĂŒfung im November / Anmeldungen ausschließlich am 26. September möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In ZustĂ€ndigkeit der unteren Jagdbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg findet im November die nĂ€chste JĂ€gerprĂŒfung statt. Termine sind der 4. November fĂŒr die SchießprĂŒfung, der 10. November fĂŒr die schriftliche PrĂŒfung sowie der 11. November fĂŒr die mĂŒndlich-praktische PrĂŒfung. VollstĂ€ndige … Weiter

Magdeburg erhÀlt heute 25 neue Stolpersteine

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Magdeburg werden heute am 26. September ab 9.00 Uhr wieder neue Stolpersteine verlegt. 25 neue Gedenksteine an 13 verschiedenen Orten in Magdeburg wird die Arbeitsgruppe „Stolpersteine fĂŒr Magdeburg“ in den Boden einlassen. Die Steine erinnern auf diese Weise an … Weiter

MVB-News: Bessere Anbindung fĂŒr den Werder / Linie 46 fĂ€hrt ab heute zum Hasselbachplatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Buslinie 46 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) erhĂ€lt eine neue LinienfĂŒhrung. Der Stadtteil Werder wird damit direkt an die sĂŒdliche Innenstadt angebunden. Ab heute am Montag, den 26. September fĂ€hrt die Linie 46 auf neuen … Weiter

KĂŒnstliche Intelligenz und moralische Verantwortung / „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag ĂŒber Moral und Verantwortung beim Einsatz kĂŒnstlicher Intelligenz wird die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 26. September, fortgesetzt. Der Philosoph und Politikwissenschaftler Dr. Christoph Sebastian Widdau von der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t wird darĂŒber berichten, welche ethischen … Weiter