BaumfĂ€llungen fĂŒr geplante Rettungswache / Landeshauptstadt investiert mehr als 8 Mio. Euro in Neubau

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den geplanten Neubau einer Rettungswache am Olvenstedter Graseweg sind bis Ende dieses Monats BaumfĂ€llungen und die Entfernung von StrĂ€uchern im straßenbegleitenden GrĂŒngĂŒrtel notwendig. Die Arbeiten sind Voraussetzung fĂŒr die Baufreiheit zur Umverlegung der oberirdischen FernwĂ€rmeleitung sowie der kĂŒnftigen … Weiter

Hirschhausen zur Macht des Alkohols: „GefĂ€hrlichste Droge der Welt“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach dem großen Show-Finale von „Was kann der Mensch?“ am 18. Januar widmet sich Eckart von Hirschhausen neben „Wissen vor acht – Erde“ nun verstĂ€rkt seinen WDR-Dokumentationen im Ersten. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: „Ich freue mich sehr, dass Eckart von Hirschhausen … Weiter

Magdeburger Puppentheater und Domchor erinnern an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am 27. Januar jĂ€hrt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Magdeburg. Zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust kommen Magdeburger BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik am 27. Januar um 20 Uhr in … Weiter

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal „Magda“ / Einladung zur Kranzniederlegung heute um 9.30 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich eingeladen, heute am Montag, 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Um 9.30 Uhr wird OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit der Ministerin fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, … Weiter

Lesung und Kundgebung: Der Taten erinnern, der Opfer gedenken / Finale der Aktionswoche „Eine Stadt fĂŒr alle“ am Montag vor dem Hauptbahnhof

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum internationalen Holocaust Gedenktag wird in der Reihe „Gedenkjahr Magdeburg“ ein Perspektivwechsel vorgenommen, der es erlaubt, auch auf das doppelt schwere Los zehntausender Zwangsarbeiter und KZ-HĂ€ftlinge nach der Zerstörung Magdeburgs im Luftkrieg und die entgrenzte Gewalt der letzten Kriegsmonate … Weiter

Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren / Szenische Lesung „Die Ermittlung“ am 27. Januar in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 27. Januar dieses Jahres jĂ€hrt sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die sowjetische Armee. Aus diesem Anlass wird in der Johanniskirche um 20.00 Uhr „Oratorium in elf GesĂ€ngen, Die Ermittlung“ aufgefĂŒhrt. Mit der szenischen … Weiter

Winterschlussverkauf startet am 27. Januar 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der letzte Montag im Januar lĂ€utet im Einzelhandel traditionell den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV) ein. Der Starttermin fĂŒr den WSV fĂ€llt in diesem Jahr auf den 27. Januar. „Kundinnen und Kunden können sich in den nĂ€chsten Wochen auf besondere SchnĂ€ppchen im … Weiter

Kammermusik im Gesellschaftshaus: Hypnotisierende Variationen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Bremer Schlagzeugensemble gastiert heute am Sonnabend, 27.1., 19.30 Uhr, in der Reihe „Kammermusik“ im Magdeburger Gesellschaftshaus. Auf dem Programm des dreiköpfigen Ensembles stehen Kompositionen von Claude Debussy, Iannis Xenakis, Erik Satie, Arvo PĂ€rt, Jehan Alain und Hans Krasa. … Weiter

Verbandswechsel, Reanimation & Co.: Klinikum Magdeburg lÀdt am 27. Januar zum Pflegeausbildung-Aktionstag ein

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie funktioniert ein Verbandswechsel? Was mache ich, wenn ich jemanden reanimieren muss? Und wie ist eine Intensivstation aufgebaut? Das und mehr erfahren alle, die möchten, am 27. Januar im Klinikum Magdeburg: An diesem Tag finden zwischen 10 und 13 … Weiter

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal „Magda“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger*innen sind herzlich dazu eingeladen, den Opfern des Nationalsozialismus am 27. Januar zu gedenken. Um 9.15 Uhr wird OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris dazu gemeinsam mit LandtagsprĂ€sident Dr. Gunnar Schellenberger und MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff am Mahnmal „Magda“ in Magdeburg-Rothensee … Weiter