Neuer Wegweiser informiert ĂŒber Abfalltrennung und Stadtreinigung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 12. Dezember wird der neue Abfallwegweiser fĂŒr das kommende Jahr an alle privaten Magdeburger Haushalte verteilt. Darin enthalten sind viele Informationen, Termine und Hinweise zur richtigen Abfalltrennung und Abfallentsorgung sowie zur Stadtreinigung. Herausgeber ist der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb. Der … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung nach dem Feiertag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Reformationstages muss die planmĂ€ĂŸige Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet vom 31. Oktober bis 4. November auf den jeweils folgenden Tag verlegt werden. Damit erfolgt die Leerung der AbfallbehĂ€lter in der kommenden Woche jeweils … Weiter

Neue AbfallgebĂŒhrensatzung geplant / Stadtrat entscheidet voraussichtlich am 8. Dezember

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr Magdeburger Haushalte sollen die GebĂŒhren fĂŒr die regelmĂ€ĂŸige Entleerung der Rest- und BioabfallbehĂ€lter auch 2023 stabil bleiben. Geplant ist auch, die GebĂŒhren fĂŒr die Bereitstellung von Containern beizubehalten. Änderungen sind bei den GebĂŒhren fĂŒr die Annahme von AbfĂ€llen … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung nach dem Feiertag / In der kommenden Woche jeweils am Folgetag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Tages der Deutschen Einheit muss die planmĂ€ĂŸige Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet vom 3. bis 7. Oktober auf den jeweils folgenden Tag verlegt werden. Damit erfolgt die Leerung der AbfallbehĂ€lter in der kommenden … Weiter

Magdeburger Stadtreinigung stellt neue Papierkörbe auf / Umsetzung des vom Stadtrat beschlossenen Konzeptes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb stellt im Stadtgebiet neue Papierkörbe auf. Hintergrund ist die Umsetzung des vom Stadtrat im Dezember 2021 beschlossenen Papierkorbkonzeptes. Neben dem Austausch von alten BehĂ€ltern sieht das Konzept auch das Aufstellen an neuen Standorten vor. Der erste … Weiter

Vorsicht vor hohen Kosten bei privater SperrmĂŒllabholung / Weiterhin Beschwerden ĂŒber teure Entsorgungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg.Eine SperrmĂŒllabfuhr der Landeshauptstadt ohne zusĂ€tzliche GebĂŒhr kann fĂŒr Magdeburger Haushalte im Internet ausschließlich unter www.magdeburg.de/sab/sperrmuell angemeldet werden. Kunden können pro Jahr zweimal bis zu 2 Kubikmeter oder einmal bis zu 4 Kubikmeter SperrmĂŒll ohne zusĂ€tzliche GebĂŒhr abholen lassen. Das … Weiter

In Deutschland entstehen jÀhrlich 11 Millionen Tonnen LebensmittelabfÀlle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen LebensmittelabfĂ€lle weggeworfen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern an die EU-Kommission gesendet hat. Der ĂŒberwiegende Anteil an weggeworfenen essbaren Lebensmitteln sowie Schalen, BlĂ€tter, Knochen … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung nach Pfingsten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Pfingstmontages muss die planmĂ€ĂŸige Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet vom 6. bis 10. Juni auf den jeweils folgenden Tag verlegt werden. Damit erfolgt die Leerung der AbfallbehĂ€lter in der kommenden Woche jeweils einen … Weiter

Verantwortungslos! – Unbekannte entsorgen Asbestplatten und AbfĂ€lle

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Polizeirevier Bördekreis sucht Zeugen Gemarkung Gröningen, 25.-26-04.2022 (Foto/Polizei) In der Zeit vom 25. bis zum 26.04.2022 haben unbekannte Personen Wellasbest und andere AbfĂ€lle bei Grönignen in der Feldmark entsorgt. Da es sich dabei um Asbest und Dachpappe handelte, kann davon … Weiter

Tipps fĂŒr die Nutzung der Biotonne im Sommer

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

GerĂŒchen und Insekten vorbeugen / „Biotonne plus“ vom SAB Magdeburg. Neben der herkömmlichen Biotonne bietet der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb (SAB) seit einigen Jahren zusĂ€tzlich die „Biotonne plus“ an. Vorteile sind vor allem weniger GerĂŒche durch einen speziellen Filterdeckel und damit auch … Weiter