Am Montag starten AbiturprĂŒfungen in Sachsen-Anhalt: Bildungsministerin Feußner wĂŒnscht Erfolg und dankt den LehrkrĂ€ften fĂŒr ihre UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Montag, den 31. MĂ€rz 2025, beginnen rund 5400 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus Sachsen-Anhalt ihre AbiturprĂŒfungen. Sie kommen aus Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen sowie Schulen des zweiten Bildungsweges. Der letzte Unterrichtstag vor den … Weiter

Abitur 2024: Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten bestÀtigen mit einem Notendurchschnitt von 2,27 die guten Ergebnisse des Vorjahres

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2023/2024 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt und das Ergebnis des Vorjahres bestĂ€tigt (ebenfalls … Weiter

Abiturienten der Gemeinschaftsschule „Johannes Gutenberg“ feiern ihren Abschluss

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wolmirstedt. Am vergangenen Samstag war ein besonderer Tag fĂŒr die 50 Abiturientinnen und Abiturienten der 13. Klasse der Gemeinschaftsschule „Johannes Gutenberg“ in Wolmirstedt. Der dritte und leider auch der letzte Abiturjahrgang an der Johannes Gutenbergschule, erhielt feierlich die Abschlusszeugnisse. Schulleiter … Weiter

5.600 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt beginnen heute mit AbiturprĂŒfungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ca. 5.600 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am heutigen Montag, 22. April 2024, in die AbiturprĂŒfungen. Die PrĂŒfungen in den schriftlichen AbiturfĂ€chern beginnen mit … Weiter

Keine Angst vor dem Mathe-Abi

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Bereits zum dritten Mal lĂ€dt die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg am 15. und 16. April 2024 Abiturientinnen und Abiturienten aus ganz Deutschland zu digitalen Mathe-Abitur-Vorbereitungskursen ein. Mitarbeitende der FakultĂ€t fĂŒr Maschinenbau werden mit den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern gemeinsam Klausuren der letzten Abitur-JahrgĂ€nge wiederholen und ausfĂŒhrlich ihre Fragen beantworten. … Weiter

Transparente Abiturvorbereitung: Sachsen-Anhalt veröffentlicht Aufgaben ab 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort werden die Abituraufgaben des Landes Sachsen-Anhalt online veröffentlicht. Die Veröffentlichung beginnt mit den Aufgaben des Abiturdurchgangs des vergangenen Schuljahres 2022/23 aufwachsend und wird dann immer die vergangenen fĂŒnf Jahre umfassen. FĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die in diesem … Weiter

Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal … Weiter

KVSA: Nach dem Medizinstudium in die Praxis: Warum? – Darum!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die KassenĂ€rztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) stellt die ambulante Versorgung sicher – heute und in Zukunft! Die KVSA bietet deshalb bereits fĂŒr Medizinstudierende eine Reihe von Veranstaltungen verschiedener Formate an. Diese sind fĂŒr alle gedacht, die sich jetzt schon vorstellen … Weiter

ÄKSA und KVSA: Abitur und dann
? Ab in die Medizin!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Abitur und dann…? Wie wĂ€re es mit: Medizin studieren und danach Arzt in Sachsen-Anhalt werden. DafĂŒr warben Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und Thomas Dörrer, Vize-PrĂ€sident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (ÄKSA), bei der Veranstaltung „Raus aus … Weiter

AbiturprĂŒfung im Fach Geschichte findet am Montag trotz Störung statt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die AbiturprĂŒfungen im Fach Geschichte beginnen in Sachsen-Anhalt am Montag, 8. Mai 2023, eine Stunde spĂ€ter als geplant. Hintergrund ist eine Meldung, die am Sonntag im Landesschulamt einging: Demnach waren die PrĂŒfungsthemen bekannt geworden und hatten sich ĂŒber Chatgruppen … Weiter