Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt in Köthen

Veröffentlicht in: Veranstaltung | 0

Das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld setzt auch in diesem Jahr eine bereits bewährte Tradition fort und lädt am 6. Dezember 2022 um 18 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Sankt Agnus Kirche in Köthen ein. Es erwartet Sie ein kurzweiliges Konzerterlebnis mit … Weiter

Virtueller Adventskalender der Landeshaupstadt mit Jubiläums-Gewinnspiel und besonderen Preisen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum nunmehr 10. Mal hat die Landeshauptstadt für die Weihnachtszeit einen virtuellen Adventskalender vorbereitet. Unter www.magdeburg.de können Rätselfans bis Heiligabend wieder 24 Adventskalendertürchen öffnen und zum Jubiläum ganz besondere Preise gewinnen. In diesem Jahr drehen sich die Fragen rund um Lieblingsorte … Weiter

Weihnachtszeit ist Klassikzeit – mit der ARD Mediathek durch den Advent

Veröffentlicht in: Medien | 0

Pünktlich zu Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison präsentiert ARD-Klassik in der ARD Mediathek seit dem ersten Adventswochenende ein umfangreiches und vielseitiges Weihnachtsspecial Weihnachtsklassiker wie Bachs Weihnachtsoratorium, Händels Messias oder Tschaikowskys beliebtes Ballett „Der Nussknacker“ stehen in hochwertigen Produktionen zum Musikvideo-Streaming bereit. Dafür … Weiter

Städtereise: Besinnliche Adventsstimmung auf dem Celler Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

CELLE – Alle Jahre wieder freuen sich Weihnachtsfans auf die wunderbare Vorweihnachtszeit und stimmungsvolle Märkte. Einer der schönsten Norddeutschlands findet von Donnerstag, 24. November, bis Mittwoch, 28. Dezember – außer Heilig Abend – in Celle statt. Liebevoll arrangiert und weihnachtlich … Weiter

Das Advents-Wochenende im Magdeburger Zoo

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Welche Vögel kann man bei einem winterlichen Spaziergang entdecken und finden Amseln, Kohlmeise und Co. überhaupt genug Nahrung, wenn es so kalt ist? All das wird am „Winter-Vogelfutterstand“ geklärt, während man sich noch selbst um geeignete sowie dekorative Futtermöglichkeiten … Weiter

Advent im Wäldchen: Der gemütliche Weihnachtsmarkt in der Festung Mark

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Neben dem traditionellen „Advent in den Gewölben“ lockt erstmalig der „Advent im Wäldchen“ in die Festung Mark. Vom 24.11. bis zum 22.12. wird es jeden Donnerstag und Samstag von 16 bis 20 Uhr im kleinen Festungshof gemütlich. Genießt das … Weiter

Advent im Kreis-Museum Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Mit der kleinen Veranstaltungsreihe „Advent im Museum Haldensleben“ schließt das Museum Haldensleben die Einarbeitungszeit des neuen Kollegiums ab und lädt alle Interessierten herzlich zu einem Besuch ein. Alle Museumsmitarbeiter bringen sich hier mit Ihren persönlichen Talenten und Interessen ein und … Weiter

Adventszauber am Tegernsee

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen können sich Weihnachtsmarktfans wieder auf stimmungsvolle Märkte an allen vier Adventswochenenden im Tegernseer Tal freuen. Dazu gibt es ein umfangreiches und attraktives Rahmenprogramm. Tegernsee (ots). Plätzchenduft, Kerzenschein, Lebkuchen und Glühwein – für viele Menschen beginnt … Weiter

Absage „Advent am Hassel“: Pandemische Lage lässt kein Chorsingen und andere Aktivitäten zu

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage muss der für drei Tage geplante „Advent am Hassel“ abgesagt werden. Das teilte Hasselbachplatz-Managerin Marianne Tritz heute mit. „Zu unserem großen Bedauern müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung unseren ‚Advent am Hassel‘ absagen. Als Veranstalter sehen … Weiter

Einladung zum Advent am Hasselbachplatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Weihnachtliches Flair, gemeinsam Singen und Wichteln mit Herz stehen im Mittelpunkt des Advents am Hassel. An drei Tagen wird ein überwiegend musikalisches Programm geboten, zu dem Hasselbachplatz-Managerin Marianne Tritz herzlich einlädt. Am Hassel-Nikolaustag, der bereits am 4. Dezember ab 14.00 … Weiter