BARMER-Analyse zur Alkoholsucht: Mehr als 48.000 Menschen in Sachsen-Anhalt betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 8. April 2025 – Rund 48.200 Menschen in Sachsen-Anhalt sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂŒr Gesundheitssystemforschung (bifg) fĂŒr das Jahr 2023 hervor. Demnach waren etwa 36.800 MĂ€nner und … Weiter

Hirschhausen zur Macht des Alkohols: „GefĂ€hrlichste Droge der Welt“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach dem großen Show-Finale von „Was kann der Mensch?“ am 18. Januar widmet sich Eckart von Hirschhausen neben „Wissen vor acht – Erde“ nun verstĂ€rkt seinen WDR-Dokumentationen im Ersten. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: „Ich freue mich sehr, dass Eckart von Hirschhausen … Weiter

Alkoholkonsum junger Menschen: „Rauschtrinken“ nimmt wieder zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausschweifender Alkoholkonsum hat laut einer Studie unter jungen Leuten in Deutschland wieder zugenommen. Ein solches „Rauschtrinken“ zeigte sich bei 46,2 Prozent der MĂ€nner zwischen 18 und 25 Jahren, wie Umfragedaten der Bundeszentrale fĂŒr gesundheitliche AufklĂ€rung von 2023 ergaben. Damit sei … Weiter

Weinlese 2024: Deutsche Winzer ernten weniger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten fĂŒr 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der SchĂ€tzung zum 20. September 2024 mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 8,26 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. … Weiter

Alkoholisierter Taxifahrer schrottet sein Fahrzeug an Verkehrsinsel und Verkehrsschild

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Wernigerode – Am spĂ€ten Samstagabend ereignete sich gegen 23:00 Uhr in der Friedrichstraße ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung. Nach gegenwĂ€rtigem Erkenntnisstand befuhr ein 64 – jĂ€hriger Taxifahrer aus dem Landkreis Harz mit einem Mercedes Vito die Friedrichstraße in Richtung Schierke. Der … Weiter

Begleitetes Trinken ab 14 Jahren: Lauterbach fĂŒr strengere Regeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich fĂŒr ein Verbot des sogenannten begleiteten Trinkens von 14- bis 16-JĂ€hrigen aus. „Aus gesundheitspolitischer Sicht kann es zu diesem Thema keine zwei Meinungen geben“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Die Anwesenheit von Erwachsenen Ă€ndert … Weiter

Polizei rÀt: Cannabis statt Alkohol

Veröffentlicht in: Fußball-Europameisterschaft 2024 | 0

Die Polizei Gelsenkirchen hat einen außergewöhnlichen Vorschlag zur Vermeidung von Krawallen wĂ€hrend der EM geliefert. Anstatt sich zu betrinken sollten Fans sich lieber mit Cannabis berauschen. „Alkoholkonsum kann aggressiv machen, wĂ€hrend Cannabisrauchen die Menschen in eine entspannte Stimmung versetzt“, sagte … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrollierte SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit dem Start der Sportbootsaison 2024 fĂŒhrte das Wasserschutzpolizeirevier vom 09.05. – 20.05.2024 eine umfangreiche Kontrollaktion unter dem Motto „Alkohol und Drogen“ durch. Nicht nur im Sportbootbereich, sondern auch im Sektor der Berufsschifffahrt sollte die BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch … Weiter

Cannabis und Alkohol: Lauterbach kritisiert Bayern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der CSU-gefĂŒhrten Landesregierung in Bayern Heuchelei bei seinem harten Umgang mit dem Rauschmittel Cannabis im Vergleich zu Alkohol vorgeworfen. Wenn auf dem Oktoberfest „mit MaßkrĂŒgen dieser GrĂ¶ĂŸe gearbeitet wird, und die Leute sind so betrunken, dass … Weiter