Unmedizinisch und unethisch: Patientenversorgung durch kostenlose Bürgertests

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Laut der heute öffentlich gewordenen ‚Herbststrategie‘ plant der Gesundheitsminister kostenlose Bürgertests zukünftig auf bestimmte Personengruppen zu beschränken, allerdings sollen sie vor allem auch bei symptomatischen Patienten eingesetzt werden. Der Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie e.V. und der … Weiter

Die Zeit drängt: Labore fordern Klarheit für den Herbst – Positivrate steigt erwartungsgemäß

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen entwickelt sich wie das Infektionsgeschehen nun erstmals seit Wochen wieder ansteigend. Die Trendumkehr wird durch die Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) für die Kalenderwochen 22 bis 23 bestätigt. In der vergangenen Woche (KW 23, … Weiter

Testgeschehen wie Infektionsgeschehen weiter rückläufig

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen entwickelt sich wie das Infektionsgeschehen weiterhin rückläufig. Das ergibt sich aus der Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) für die Kalenderwochen 14 bis 17, an der sich 183 fachärztliche Labore beteiligten. In der vergangenen Woche … Weiter

Deutlich weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate bleibt mit 52,6 Prozent hoch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Datenanalyse des ALM e.V. für die 13. Kalenderwoche (28.03.–03.04.2022) bestätigt, dass sich das Infektionsgeschehen weiterhin auf hohem Niveau bewegt. In Anbetracht der Positivrate ist nach Auffassung der Experten des fachärztlichen Berufsverbandes noch immer von einer signifikanten statistischen Untererfassung von … Weiter

Positivrate bleibt mit 56 Prozent auf hohem Niveau – 2,2 Millionen SARS-CoV-2-PCR-Tests in KW 12

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das Testgeschehen bleibt wie das Infektionsgeschehen auf hohem Niveau, so ergibt es sich aus der Datenanalyse des ALM e.V. für die 12. Kalenderwoche (21.–27.03.2022) mit einer im Vergleich zur Vorwoche stabilen Gesamtzahl der angeforderten SARS-CoV-2-PCR-Tests. Insgesamt sind 2.211.401 Untersuchungen in … Weiter

Erneut deutlich mehr SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate mit aktuell 56,4 Prozent auf Allzeithoch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

„Die Pandemie lässt nicht locker, auch wenn mit den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes in der vergangenen Woche zahlreiche Lockerungen beschlossen wurden“, so Dr. Michael Müller, Vorsitzender der Akkreditierten Labore in der Medizin. Auch in der neuesten Analyse der 11. Kalenderwoche (14.–20.03.2022) … Weiter

Wieder deutlich mehr SARS-CoV-2-PCR-Tests und weitere Zunahme der Positivrate auf 53,9 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren führen die Akkreditierten Labore in der Medizin ihre wöchentliche Datenerhebung durch und schaffen damit einen differenzierten Blick auf das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen. „Wir freuen uns über die Anerkennung dieser Arbeit, mit der wir einen wichtigen, … Weiter

Weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate mit 51,9 Prozent auf Rekordhoch!

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aus der aktuellen Datenerhebung der Akkreditierten Labore in der Medizin geht hervor, dass in der vergangenen Kalenderwoche (28.02.–06.03.2022) trotz der sinkenden Anzahl angeforderter SARS-CoV-2-PCR-Tests die Positivrate weiter steigt. Die Gesamtzahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests sank erneut um 7 Prozent auf insgesamt 1.757.140 Untersuchungen … Weiter

Deutlich weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests bei weiter hoher Positivrate – Untererfassung könnte hoch sein

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

In der vergangenen Kalenderwoche (21.02.–27.02.2022) war die Anzahl angeforderter SARS-CoV-2-PCR-Tests erneut deutlich rückläufig. Das geht aus der neuesten Datenerhebung des ALM e.V. mit 182 teilnehmenden Laboren hervor. Die weiter deutlich sinkenden Testzahlen sind nach wie vor kein sicherer Hinweis auf … Weiter

PCR-Tests stark rückläufig, Positivrate weiter hoch: Fokussierung der Teststrategie aufheben, um Untererfassung von Infektionen zu vermeiden!

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Anzahl angeforderter PCR-Tests ist nach der aktuellen Datenerhebung des ALM e.V. für die siebte Kalenderwoche (14.02.–20.02.2022) weiter deutlich rückläufig. Für die akkreditierten Labore bedeutet das jedoch noch keine Entspannung im Pandemiegeschehen. Vielmehr legen die rückläufigen PCR-Testzahlen nahe, dass möglicherweise … Weiter