Traigischer Verkehrsunfall im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 21.01.2023 ereignete sich auf der Bundesstraße 6 der Stadt Köthen ein schwerer Verkehrsunfall mit einer getöteten Person. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 30-jĂ€hrige und aus Plauen (Vogtlandkreis) stammende Fahrer eines PKW Seat gegen 13:39 Uhr die Bundesstraße 6 n … Weiter

Umweltzentrum Ronney als BildungsstĂ€tte fĂŒr nachhaltige Entwicklung zertifiziert / Willingmann: „Konzept wird vor Ort gelebt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Getestet und fĂŒr gut befunden: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann hat dem Umweltzentrum Ronney heute eine Urkunde fĂŒr die erfolgreiche Zertifizierung als geprĂŒfte StĂ€tte der Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung (BNE) ĂŒberreicht. Die im Zerbster Ortsteil Walternienburg (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) gelegene Einrichtung hatte in den vergangenen Monaten eine … Weiter

Letzte BreitbandlĂŒcke in Aken wird geschlossen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die letzte BreitbandlĂŒcke in Aken (Elbe), sie ist im Bereich der Köthener Chaussee, wird innerhalb des nĂ€chsten Jahres geschlossen. Sachsen-Anhalts Digitalministerin Dr. Lydia HĂŒskens (Foto) ĂŒbergab dafĂŒr heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 233.668 Euro an Akens BĂŒrgermeister Jan-Hendrik Bahn. … Weiter

Neuer Zuwendungsvertrag fĂŒr das Museum Synagoge Gröbzig unterschrieben / Robra: Klares Bekenntnis des Landes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gröbzig/ST. „Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung ist ein klares Bekenntnis des Landes zum Museum Synagoge Gröbzig verbunden. Seine Bedeutung als Kultur-, Lern- und Geschichtsort ist sehr groß. Hier wird in besonderer Weise das jĂŒdische Erbe bewahrt und gepflegt.“ Das sagte Staatsminister und … Weiter

62-jÀhriger wird bei Auseinandersetzung getötet

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zerbst. Staatsanwaltschaft und Polizei fĂŒhren seit dem 16.08.2022 Ermittlungen wegen eines vollendeten Tötungsdeliktes zum Nachteil eines 62-jĂ€hrigen Mannes aus Zerbst (Anhalt). Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll es in den Morgenstunden des 16.08.2022 zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei mĂ€nnlichen Personen auf einem … Weiter

Tragischer Unfall auf den Bahngleisen der Bahnstrecke Magdeburg – Leipzig

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zerbst. Am 14.08.2022, kurz vor 09:00 Uhr, wurde in Zerbst eine weibliche Person, welche sich im Bereich eines BahnĂŒberganges auf den Bahngleisen der Bahnstrecke Magdeburg – Leipzig befand, von einer aus Richtung Magdeburg kommenden Regionalbahn erfasst und tödlich verletzt. Es … Weiter

ZusĂ€tzliche Fördermittel des Landes fĂŒr das Museum Synagoge Gröbzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt im laufenden Jahr zusĂ€tzliche Finanzmittel in Höhe von 66.000 Euro fĂŒr die Förderung des Museumskomplexes Synagoge Gröbzig bereit. Damit erhöht sich die institutionelle Förderung durch das Land auf 152.000 Euro. Auch der Landkreis Anhalt-Bitterfeld und die … Weiter

KulturstaatssekretĂ€r Putz wĂŒrdigt Dirk Honsa

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz hat heute in Gröbzig die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Dirk Honsa ĂŒberreicht. Der 59-jĂ€hrige hat in den vergangenen Jahren große Verdienste um die Entwicklung des Museums Synagoge Gröbzig (Foto) erworben. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist … Weiter

PlanmĂ€ĂŸige Sanierungsarbeiten zwischen Leitzkau und Schora

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am kommenden Montag (28.03.) beginnen an der Bundesstraße (B) 184 zwischen Leitzkau (Landkreis Jerichower Land) und Schora (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) Bauarbeiten. FĂŒr gut zwei Millionen Euro bekommt der rund fĂŒnf Kilometer lange Abschnitt vom Abzweig der Landesstraße (L) 56 bis zum … Weiter

Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt: Neues Rettungsboot ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Fachdienst Wasserrettung im Bereich SĂŒd des Landkreises Anhalt-Bitterfeld kann kĂŒnftig auf die Dienste eines neuen Rettungsbootes setzen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat das Boot am Freitag, 11. MĂ€rz 2022, an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bitterfeld-Wolfen e. V. ĂŒbergeben. … Weiter