Heute im Bundesrat: MinisterprÀsident Haseloff: Datenaustausch zwischen Bund und LÀndern verbessern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST/Berlin: Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und dem Messerangriff in Aschaffenburg sowie weiterer Ă€hnlicher Straftaten haben heute die LĂ€nder Sachsen-Anhalt und Bayern einen gemeinsamen Entschließungsantrag in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist es, den Bund zu bitten, den Aufbau … Weiter

Opfer des Anschlags in Magdeburg suchen Hilfe: Psychotherapeuten rechnen mit einer Welle an Anfragen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Halle (ots) . Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen. „Die Akutversorgung lĂ€uft aus, der Übergang in eine psychotherapeutische Behandlung beginnt jetzt“, sagt Sabine Ahrens-Eipper, Vize-PrĂ€sidentin der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK), der … Weiter

Magdeburg-AttentÀter: Blutprobe ohne AuffÀlligkeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Blut des AttentĂ€ters auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden keine Hinweise auf Drogen oder Alkohol gefunden. Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg bestĂ€tigte, dass es bei der Blutprobe keine besonderen AuffĂ€lligkeiten gegeben habe. Demnach seien lediglich Spuren eines Magenmedikaments und eines … Weiter

Anschlag in Magdeburg: Bislang mehr als 600 Betroffene

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg gibt es bislang mehr als 600 Betroffene. Der Bundesopferbeauftragte Roland Weber nannte eine Zahl von 600 bis 800 Betroffenen. Er gehe davon aus, „dass sich weitere Betroffene melden werden“. Es gehe um … Weiter

MDR Doku: „3 Minuten – Der Anschlag von Magdeburg und seine Folgen“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Drei Minuten dauerte der Anschlag von Magdeburg. Drei Minuten: Sechs Menschen sind gestorben, hunderte wurden verletzt und traumatisiert. Seit dem Abend des 20. Dezember 2024 ist Magdeburg eine andere Stadt. Mit einem Themenabend blickt der MDR am Mittwoch (8. Januar … Weiter

Todesfahrt in Magdeburg: Hohe Nachfrage nach Opferhilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zweieinhalb Wochen nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verzeichnet der Bundesopferbeauftragte einen hohen Hilfsbedarf. Bislang seien etwa 400 Betroffene angeschrieben worden und hĂ€tten erste Informationen zu Hilfsangeboten bekommen. Es hĂ€tten sich noch nie so schnell so viele wie diesmal … Weiter

In Trauer und Aufarbeitung zusammenstehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Integrationsbeauftragter Krzysztof Blau bittet Stadtgesellschaft um Zusammenhalt und SolidaritĂ€t Der Magdeburger Integrationsbeauftragte und Vorsitzende des Magdeburger Beirats fĂŒr Integration und Migration, Krzysztof Blau, bittet die gesamte Magdeburger Stadtgesellschaft um Zusammenhalt und SolidaritĂ€t. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris unterstĂŒtzt das Anliegen ausdrĂŒcklich und … Weiter

In tiefer Trauer und mit großer Entschlossenheit

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates sprechen allen Betroffenen des schrecklichen Attentats in unserer Stadt ihr tiefstes MitgefĂŒhl aus. Wir trauern mit den Familien und Angehörigen derer, die ihr Leben verloren haben. Unser MitgefĂŒhl gilt auch den Verletzten und … Weiter

Weihnachtsmarkt-Anschlag: Fraktionen offen fĂŒr U-Ausschuss

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zeigen sich mehrere Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt einem MDR-Bericht zufolge offen fĂŒr die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses. WĂ€hrend die AfD einen solchen Ausschuss fordert und Linke und FDP dies befĂŒrworten, setzen SPD und … Weiter

Magdeburger Weihnachtsmarkt: Ermittlungen zu möglichen Fehlern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg ermittelt nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt auch wegen möglicher VersĂ€umnisse bei der Sicherung des Weihnachtsmarkts. Wie ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft mitteilte, liegen derzeit mindestens drei Strafanzeigen gegen Verantwortliche der Stadt, der Polizei und der Gesellschaft … Weiter