Arbeitsmarkt im August 2023 – Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch befindet er sich weiterhin in einer soliden Grundverfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl … Weiter

Reallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 6,6 % höher als im Vorjahresquartal. Das ist der höchste Nominallohnanstieg für ein Berichtsquartal seit Beginn der Zeitreihe 2008. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 6,5 %. Wie das … Weiter

Rekord zum Azubi-Start: 5.500 Nachwuchskräfte steigen bei der DB ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 14.000 Nachwuchskräfte bei der DB • Rekord für 2023, Ausschreibungen für 2024 laufen • Bewerbung per Chatbot erfolgreich • Job-Kompass für Berufswahl • 50 Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge • Mehr Schulkooperationen (Berlin, 25. August) In einem hart … Weiter

69 % der Mütter minderjähriger Kinder waren 2022 erwerbstätig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 waren 69 % der Mütter minderjähriger Kinder erwerbstätig. Gegenüber dem Jahr 2005 hat die Erwerbstätigenquote von Müttern damit von 60 % um rund 9 Prozentpunkte zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus weiter … Weiter

Mangel an Fachkräften hat leicht zugenommen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Immer mehr deutschen Firmen fehlen Fachkräfte. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Unternehmen aus ganz Deutschland. Unter Engpässen an qualifizierten Arbeitskräften leiden demnach im Juli 43,1% der Firmen, nach 42,2% im April 2023. „Trotz schwächelnder Konjunktur sind … Weiter

Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Magdeburg – Willkommen im „Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg (ots). 2.000 junge Menschen begannen am 1. August ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 22 davon in Sachsen-Anhalt beim Hauptzollamt Magdeburg. „Ich freue mich sehr, die neuen Nachwuchskräfte beim Hauptzollamt Magdeburg begrüßen zu … Weiter

Arbeitsmarkt im Juli 2023 – Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Juli gestiegen. Die Beschäftigung nimmt zu, das Wachstum verliert aber zusehends an Schwung. Die Arbeitskräftenachfrage der Betriebe ist weiterhin zurückhaltend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), … Weiter

ifo Beschäftigungsbarometer gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat merklich abgenommen. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Juli auf 97,1 Punkte, nach 98,3 Punkten im Juni. „Gegenwärtig halten sich positive und negative Antworten genau die Waage“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: 61% der Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

61% der befragten Unternehmen bieten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jüngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. Im Durchschnitt ermöglichen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,4 Tage Homeoffice im Monat, nach … Weiter

Extra-Euros für alle Dachdecker in Magdeburg gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

190 Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie Magdeburg. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker in Magdeburg bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker … Weiter