DGB-Vorsitzende Fahimi zu FachkrĂ€fteeinwanderung, Aus- und Weiterbildung: „Guter Tag fĂŒr den deutschen Arbeitsmarkt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) begrĂŒĂŸt den heutigen Bundestagsbeschluss zur Aus- und Weiterbildung sowie zur FachkrĂ€fteeinwanderung: „Es gibt noch viel zu tun, aber heute ist ein guter Tag fĂŒr den deutschen Arbeitsmarkt.“ Die EinfĂŒhrung des Qualifizierungsgeld sei ein großer Erfolg fĂŒr die Gewerkschaften: „Aus … Weiter

Dienstleistungen des Magdeburger Jobcenters jetzt digital testen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der neu errichteten Online-Werkstatt hat das Jobcenter LH Magdeburg einen Ort geschaffen, an dem BĂŒrger der Stadt Magdeburg die digitalen Dienstleistungen von www.jobcenter.digital testen können. Die Technologie schreitet voran und erleichtert den Lebensalltag. Digitale FĂ€higkeiten werden dabei immer wichtiger. Ob … Weiter

270 Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg: GrĂŒne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ Magdeburg. Sie pflegen GĂ€rten, pflastern Wege, kĂŒmmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen SportplĂ€tze: Die „grĂŒne Branche“ in Magdeburg hat rund 270 BeschĂ€ftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die … Weiter

Tag der Apotheke: Nachwuchs startet Initiative „Gegen Zukunftsklau“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Inhaberinnen und Inhaber der knapp 18.000 Apotheken in Deutschland finden immer schwerer NachwuchskrĂ€fte. Viele junge Apothekerinnen und Apotheker befĂŒrchten, dass der Arbeitsplatz Apotheke mangels UnterstĂŒtzung durch die Politik gefĂ€hrdet ist. Gemeinsam mit hunderten jungen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten startet die … Weiter

FachkrÀftemangel nimmt zu: Zahl der Engpassberufe steigt auf 200

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zahl der Engpassberufe steigt Die Zahl der Engpassberufe ist im Jahr 2022 krĂ€ftig gestiegen. Das geht aus der jĂ€hrlichen FachkrĂ€fteengpassanalyse der BA hervor. In 200 der rund 1.200 bewerteten Berufen wurde ein Engpass festgestellt, 52 mehr als ein Jahr zuvor. … Weiter

Körzell: „Mindestlohnerhöhung war genau richtig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stefan Körzell (Foto), DGB-Vorstandsmitglied, zur Auswertung des Statistischen Bundesamts zum Mindestlohn: „5,8 Millionen Menschen haben seit der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro mehr Geld im Portemonnaie. Der Anteil derer, die zu Niedriglöhnen arbeiten, ist seit der Erhöhung gesunken – von 19 … Weiter

Mindestlohnerhöhung 2022 betraf 18,6 % der BeschÀftigungsverhÀltnisse in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Anhebung des Mindestlohns im Oktober 2022 auf 12,00 EUR pro Stunde betraf in Sachsen-Anhalt 0,16 Mill. der insgesamt 0,86 Mill. Jobs, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Quote der von der Mindestlohnerhöhung betroffenen Jobs war in Sachsen-Anhalt mit … Weiter

Arbeitsmarkt der Landeshauptstadt Magdeburg im April 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im April ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat MĂ€rz fast unverĂ€ndert (-6 Personen bzw. -0,1 Prozent). Insgesamt waren 10.558 Personen in der Landeshauptstadt Magdeburg arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug weiterhin 8,4 Prozent. Die krisenhaften Ereignisse des … Weiter

Arbeitsmarkt im Mai 2023 – BestĂ€ndig trotz schwacher Wirtschaftsentwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Trotz schwacher Konjunktur ist der Arbeitsmarkt insgesamt bestĂ€ndig. Das Wachstum der BeschĂ€ftigung hĂ€lt weiter an, verliert jedoch an Schwung. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben abgenommen, fĂŒr einen Mai aber weniger als ĂŒblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), … Weiter