Reallöhne im 1. Quartal 2023 um 2,3 % niedriger als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Nominallöhne in Deutschland sind im 1. Quartal 2023 um 5,6 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gestiegen. Es handelt sich um den höchsten gemessenen Nominallohnanstieg fĂŒr ein Berichtsquartal seit Beginn der Zeitreihe 2008. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 8,3 … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gesunken. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Mai auf 98,3 Punkte, nach 100,2 Punkten im April. „Weniger NeuauftrĂ€ge und steigende Unsicherheit lösen ZurĂŒckhaltung bei den Unternehmen aus“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

So kommen Pendler gut durch den Bahnstreik / ADAC: Homeoffice und frĂŒhe bzw. spĂ€te Abfahrtzeiten können Stau-Chaos verhindern

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der angekĂŒndigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland fĂŒr 50 Stunden lahmlegen. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die … Weiter

Bentele: „Blockade des Gesetzes zum inklusiven Arbeitsmarkt wĂ€re eine Katastrophe“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Am Freitag entscheidet der Bundesrat abschließend ĂŒber das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Das Gesetz wurde bereits im April im Bundestag verabschiedet. Nun droht eine Blockade von den BundeslĂ€ndern, in denen die Union regiert oder mitregiert. Bayern hat schon … Weiter

Wirtschaft/Arbeit – Heuer: Lösungen suchen, statt anklagen und schimpfen / FachkrĂ€ftemangel bedroht unsere kritische Infrastruktur

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zu den aktuellen VorwĂŒrfen der Überschreitung von Kompetenzen gegen den PrĂ€sidenten des Landtages von Sachsen-Anhalt Dr. Gunnar Schellenberger erklĂ€rt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Guido Heuer (Foto): „Der FachkrĂ€ftemangel in Deutschland und in Sachsen-Anhalt ist eine der großen Herausforderungen unserer … Weiter

„Ungebrochen solidarisch“ – DGB feiert den Tag der Arbeit am 1. Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit mit Kundgebungen auf den Straßen und PlĂ€tzen im gesamten Bundesgebiet. Auf der zentralen Kundgebung in Köln betonte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) die Bedeutung des 1. Mai im … Weiter

Arbeitsmarkt im April 2023 – FrĂŒhjahrsbelebung bleibt weiter schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die FrĂŒhjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt auch im April schwach. Einer der GrĂŒnde dafĂŒr ist die trĂ€ge Konjunktur. Insgesamt befindet sich der Arbeitsmarkt aber in einer stabilen Verfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlĂ€sslich … Weiter

Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2022 im Schnitt 39,50 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten in Deutschland im EU-Vergleich an siebter Stelle Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50 Euro fĂŒr eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland … Weiter

Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 im Saalekreis mit 1 421 Stunden am höchsten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1 385,4 Mill. Arbeitsstunden geleistet, das waren 0,9 % mehr als 2020. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, stieg die jĂ€hrliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 14 Stunden auf 1 395 Stunden je erwerbstĂ€tige Person (Bundesdurchschnitt 1 … Weiter

VerkĂŒrzte Öffnungszeiten im Jobcenter

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg (JC LH MD) informiert, dass an folgenden Tagen keine unterminierten Vorsprachen in leistungsrechtlichen Angelegenheiten ab 12 Uhr möglich sind: 17.04.2023 18.04.2023 24.04.2023 25.04.2023 Der Eingangs- und Servicebereich und die Arbeitsvermittlung stehen im Rahmen der gewohnten … Weiter