Baugewerbe: Betriebe sind fĂŒr Arbeit unter Hitzebedingungen gerĂŒstet

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zur aktuellen Debatte ĂŒber Arbeiten auf Baustellen bei großer Hitze erklĂ€rt der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Heribert Jöris (Foto): „Als Arbeitgeberverband nehmen wir die Verpflichtung, unsere Arbeitnehmer bei der Arbeit bei sehr hohen Außentemperaturen zu schĂŒtzen, sehr ernst. Das … Weiter

Mehr Geld fĂŒr 210 Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Lohn-Plus fĂŒr LandschaftsgĂ€rtner & Co.: Die rund 210 Menschen, die in Magdeburg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 3,4 Prozent. FachkrĂ€fte verdienen nun mindestens 17,82 Euro pro Stunde – … Weiter

Arbeitsmarkt im Juni 2022 – KrĂ€ftiger Anstieg der Arbeitslosigkeit wegen der Erfassung ukrainischer GeflĂŒchteter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Arbeitsmarkt insgesamt ist weiterhin stabil. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben zwar im Juni krĂ€ftig zugenommen. Diese Anstiege gehen aber darauf zurĂŒck, dass die ukrainischen GeflĂŒchteten nun in den Jobcentern erfasst und dadurch in der Arbeitsmarktstatistik sichtbar werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende … Weiter

Geprellte Löhne: Magdeburger Zoll leitete 144 Verfahren gegen Firmen ein

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Magdeburg. Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Magdeburg hat im vergangenen Jahr 144 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spĂ€t gezahlt wurden. Dabei verhĂ€ngten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 359.000 Euro. Das … Weiter

Sozialminister Hubertus Heil: „Der Staat kann nicht alles fĂŒr alle ausgleichen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (Foto) hat sich gegen allgemeine Steuersenkungen im Kampf gegen die Inflation ausgesprochen. „Ich sehe ganz grundsĂ€tzlich keine SpielrĂ€ume, Menschen zu entlasten, die ein sehr hohes Einkommen haben“, sagte der SPD-Politiker im Interview … Weiter

Fahimi (DGB): Mehr und nicht weniger Mitbestimmung ist das Gebot der Stunde

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

AnlĂ€sslich der Böckler-Konferenz fĂŒr AufsichtsrĂ€te warnt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) vor einem Aufweichen der deutschen Unternehmensmitbestimmung im Falle einer grenzĂŒberschreitenden Umwandlung von Unternehmens-Rechtsformen. Zwar sei ein Gesetz in Arbeit, das die sogenannte europĂ€ische Umwandlungsrichtline in deutsches Recht transferieren soll. … Weiter

Arbeitskosten im 1. Quartal 2022 um 2,4 % höher als im Vorquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 1. Quartal 2022 +2,4 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +4,5 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 1. Quartal 2022 saison- und kalenderbereinigt um 2,4 % gegenĂŒber dem 4. … Weiter

DGB begrĂŒĂŸt Mindestlohnerhöhung – weiterhin Kritik an Minijobs

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Ab Oktober dieses Jahres betrĂ€gt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12 Euro je Arbeitsstunde. Das hat der Deutsche Bundestag heute beschlossen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrĂŒĂŸt die Entscheidung, die mit dem Gesetz verbundene Erhöhung der Minijob-Grenze wird jedoch weiterhin abgelehnt. Stefan … Weiter

Arbeitsmarkt im Mai 2022: Weiter gĂŒnstige Entwicklung trotz des Ukraine-Krieges

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung sind im Mai erneut gesunken. Die BeschĂ€ftigung nimmt weiter zu und die Nachfrage nach neuen ArbeitskrĂ€ften bewegt sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Der russische Krieg gegen die Ukraine und LieferengpĂ€sse belasten jedoch die Aussichten. Auf … Weiter