Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfĂ€higen Angebots auf – fast 100.000 Streikende seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der heute (8.2.23) beginnenden dritten Tarifverhandlungsrunde fĂŒr die TarifbeschĂ€ftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfĂ€higen Angebots auf. „Die Arbeitgeber haben ein Angebot angekĂŒndigt, aber wir brauchen nicht … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks werden intensiviert – Protestkundgebungen in mehreren StĂ€dten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Montag und Dienstag die BeschĂ€ftigten bundesweit zu Warnstreiks auf. Die Arbeitsniederlegungen erstrecken sich auf ausgewĂ€hlte Betriebe aller Arbeitsbereiche bei der Deutschen Post AG – Brief- und … Weiter

Mittelstand fordert Verbesserungen beim FachkrÀfteeinwanderungsgesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fach- und ArbeitskrĂ€ftemangel ist eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen fĂŒr den Mittelstand. Nach den PlĂ€nen der Bundesregierung soll verstĂ€rkte Einwanderung zur Lösung des Problems beitragen. Die Kommission Bildung des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW hat sich mit dem Eckpunktepapier zum FachkrĂ€fteeinwanderungsgesetz … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 42.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungs-gewerkschaft (ver.di) in dieser Woche den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Donnerstag (26. Januar 2023) bis Samstag (28. Januar 2023) beteiligten sich bundesweit rund 42.000 BeschĂ€ftigte in ausgewĂ€hlten Betrieben … Weiter

GdP zu erster Tarifrunde von Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst / Klemmer: Weniger Worte, mehr Wumms!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam. Die GdP zeigte sich ĂŒberrascht ĂŒber das ausbleibende Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. „Das Gejammere ĂŒber schwierige Kassenlagen der Arbeitgeber geben wir postwendend zurĂŒck. Knappe Kassen sind fĂŒr unsere Kolleginnen und … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 30.000 Streikende in dieser Woche – klares Signal an die Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in dieser Woche mit ihren seit Donnerstagabend (19.1.23) stattfindenden Streiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Donnerstag bis Samstag (21.1.23) beteiligten sich bundesweit insgesamt rund 30.000 BeschĂ€ftigte … Weiter

Generationswechsel in der Verwaltung begleiten – Land wirbt mit zentralem Arbeitgebermarketing um Personal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt wirbt erstmals mit einem gemeinsamen Arbeitgebermarketing der Ressorts um Personal fĂŒr die Landesverwaltung. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) stellte am Dienstag die neue Arbeitgebermarke „Mittendrin“ im Kabinett vor. Mit diesem Slogan will das Land kĂŒnftig sowohl … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Verhandlungsauftakt – ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfĂ€higen Angebotes auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 6. Januar 2023 haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber noch keine AnnĂ€herung erzielen können. Die Positionen liegen weit auseinander. Zuvor hatte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende und VerhandlungsfĂŒhrerin Andrea Kocsis (Foto) die … Weiter

Deutsche Bahn baut weiter Personal auf: Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neue Arbeitgeberkampagne „Was ist dir wichtig?“ nimmt Kandidat:innen in den Fokus ‱ DB entwickelt Maßnahmenpaket fĂŒr historisch engen Arbeitsmarkt ‱ 5.500 Azubis und Studierende: So viele NachwuchskrĂ€fte wie nie ‱ Insgesamt rund 9.000 zusĂ€tzliche Stellen (Berlin, 6. Januar 2023) Die … Weiter

Deutliches Potential nach oben: Mittelstand unzufrieden mit dem ersten Jahr der rot-grĂŒn-gelben Regierungskoalition

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Viel Schatten, wenig Licht“: So lautet die schlichte Bewertung des Mittelstandes ĂŒber das erste Jahr der Ampelkoalition. „Ohne Frage, 2022 war ein Jahr großer Herausforderungen“, erklĂ€rt Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Doch trotz aller Krisen: Monatelange … Weiter