Unternehmen locken FachkrÀfte eher mit flexiblen Arbeitszeiten als mit mehr Gehalt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Gut drei Viertel der Unternehmen argumentieren in Stellenausschreibungen mit flexiblen Arbeitszeiten. Das geht aus der aktuellen Personalleiterbefragung von Randstad und dem ifo Institut hervor. „Angesichts des Arbeits- und FachkrĂ€ftemangels mĂŒssen Unternehmen fĂŒr Bewerber attraktiv sein. Flexible Arbeitszeiten spielen dabei eine … Weiter

BeschĂ€ftigte in Deutschland: Bosch verkĂŒrzt Arbeitszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben dem Abbau Tausender Stellen setzt der Technologiekonzern Bosch zur Senkung der Kosten auch auf eine kĂŒrzere Wochenarbeitszeit fĂŒr einen Teil der BeschĂ€ftigten in Deutschland. Insgesamt sind rund 10.000 Mitarbeitende betroffen, unter anderem an den Standorten Hildesheim und SchwĂ€bisch GmĂŒnd, … Weiter

Elektronische Zeiterfassung in Unternehmen: Wie KMU von moderner Technologie profitieren können

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist eine effiziente Zeit- und Ressourcenplanung von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. Die digitale Transformation macht auch vor der Zeiterfassung nicht Halt, und moderne elektronische Systeme bieten dabei wertvolle UnterstĂŒtzung. Diese ermöglichen es, … Weiter

Diskussion ĂŒber Arbeitszeit: DGB-Chefin gegen Mehrarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hĂ€lt die Debatte ĂŒber mehr Überstunden und lĂ€ngere Arbeitszeiten fĂŒr wirklichkeitsfremd und warnt vor Einmischung in die Tarifautonomie. „Der allgemeine Ruf nach Mehrarbeit geht an der RealitĂ€t von Millionen BeschĂ€ftigten vorbei“, sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi der „Augsburger … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Mehrarbeit statt Vier-Tage-Woche: Booster fĂŒr die Wirtschaft?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Angesichts der schwachen Wachstumserwartungen schlagen Wirtschaftsvertreter Alarm und fordern von der Regierung, unverzĂŒglich gegenzusteuern. Unter den IndustrielĂ€ndern rangiert Deutschland auf dem letzten Platz. Die Folge: Kapital fließt ab, Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland und bauen Stellen ab. Gleichzeitig fehlen … Weiter

Leichter RĂŒckgang: Weniger Arbeitstage 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das kommende Jahr wird etwas weniger arbeitsreich – zumindest gemessen an der Zahl der Arbeitstage. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes werden Belegschaften 2024 im bundesweiten Schnitt 248,8 Tage arbeiten, 0,6 Tage weniger als im zu Ende gehenden Jahr. „VerĂ€nderungen bei … Weiter

Jens Spahn: „Freizeitpark Deutschland kein komplett abwegiger Begriff“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Fraktionsvize wirbt fĂŒr lĂ€ngere Arbeitszeiten – „Wer Jobs als ArbeitsfĂ€higer ablehnt, sollte deutlich weniger Geld bekommen“ OsnabrĂŒck (ots). CDU-Fraktionsvize Jens Spahn fordert zur Wohlstandssicherung lĂ€ngere Arbeitszeiten. „Helmut Kohl hat in den 90er-Jahren mal vom Freizeitpark Deutschland gesprochen. Wenn ich mich … Weiter

Verdi: KĂŒrzere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst nicht tabu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gewerkschaftschef Werneke kĂŒndigt Mitarbeiterbefragung fĂŒr 2024 an – „Es besteht Handlungsbedarf“ OsnabrĂŒck (ots). Nachdem die Bahngewerkschaft GDL und die IG Metall schon in den laufenden Tarifverhandlungen kĂŒrzere Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich fordern, will auch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi das Thema demnĂ€chst … Weiter

Hart aber fair – Löhne hoch, Arbeitszeit runter: Keinen Bock mehr auf Leistung? (Das Erste 21:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Löhne hoch, Arbeitszeit runter: Keinen Bock mehr auf Leistung? Die GĂ€ste: Hubertus Heil (SPD, Bundesarbeitsminister) Christiane Benner (Erste Vorsitzende der IG Metall) Ronja Ebeling (Journalistin, Autorin „Work Reloaded“) Hendrik Ambrus (GeschĂ€ftsfĂŒhrer eines Handwerksbetriebs) Prof. Michael HĂŒther (Direktor des Instituts der … Weiter

WirtschaftsratsprĂ€sidentin Hamker: „Vier-Tage-Woche wĂ€re kompletter Irrsinn“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU beklagt RĂŒckgang der Leistungsbereitschaft – Arbeitszeitregelungen seien allein Sache der Unternehmen OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU, Astrid Hamker, hĂ€lt die Debatte ĂŒber eine mögliche Vier-Tage-Woche in Deutschland fĂŒr „völlig fehl am Platz“. … Weiter