ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hĂ€lt BegrĂŒndung des Kurswechsels bei Schuldenbremse von Merz fĂŒr unglaubwĂŒrdig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat vor der Bundestagswahl neue Schulden ausgeschlossen, danach einer Lockerung der Schuldenbremse fĂŒr Verteidigungsausgaben und der Aufnahme von Krediten in Milliardenhöhe fĂŒr Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz zugestimmt. BegrĂŒndet wurde der Kurswechsel der Union mit einer neuen … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: CDU verliert in Sonntagsfrage, AfD mit Höchstwert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die CDU/CSU auf 26 Prozent (-3), wĂ€re damit schwĂ€cher als zuletzt und fĂ€llt auf den tiefsten Wert seit Oktober 2022. Die AfD erreicht mit 24 Prozent (+3) einen neuen Höchststand im ARD … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: EU soll Gegenzölle auf US-Produkte erheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutschen zeigen sich besorgt, dass die Zollpolitik der USA der deutschen Wirtschaft schadet: 19 Prozent machen sich sehr große Sorgen und weitere 51 Prozent große Sorgen, dass das passiert; 26 Prozent haben dahingehend keine oder nur geringe Sorgen. Das … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an möglicher Ukraine-Friedensmission stĂ¶ĂŸt auf geteiltes Meinungsbild

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Frage, ob sich die Bundeswehr im Falle eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Russland und der Ukraine an einer Ukraine-Friedensmission beteiligen sollte, stĂ¶ĂŸt bei den Deutschen auf ein geteiltes Meinungsbild. 43 Prozent sind der Meinung, Deutschland sollte sich in diesem Fall mit … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen befĂŒrworten zusĂ€tzliche Schulden fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der Deutschen zeigt sich offen dafĂŒr, dass der Staat in der aktuellen Situation zusĂ€tzliche Schulden macht. Sechs von zehn BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern (59 Prozent) fĂ€nden es richtig, wenn Deutschland kĂŒnftig deutlich mehr Schulden aufnimmt, um anstehende Aufgaben, vor … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Vertrauen in die USA auf neuem Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur noch jeder sechste Deutsche (16 Prozent) hĂ€lt die USA fĂŒr einen Partner, dem man vertrauen kann (-38 im Vgl. zu Oktober 2024). Drei Viertel (75 Prozent) sind der Meinung, Deutschland könne den USA nicht vertrauen. Das hat eine reprĂ€sentative … Weiter

ARD-Vorwahlumfrage Bundestagswahl: Union mit deutlichem Vorsprung – Linkspartei klettert auf 6 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In zehn Tagen wird der neue Bundestag gewĂ€hlt. WĂŒrde bereits am kommenden Sonntag ĂŒber die Zusammensetzung des Parlaments entschieden, kĂ€me die SPD aktuell auf 14 Prozent (-1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche; Bundestagswahl 2021: 25,7 Prozent). Die Union kĂ€me auf … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union hÀlt Konkurrenz auf Distanz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 15 Prozent (+/-0 im Vgl. zur Vorwoche). Die Union lĂ€ge bei 31 Prozent (+1) und wĂ€re damit stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen lĂ€gen mit 14 Prozent (-1) knapp hinter der SPD. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite hĂ€lt es fĂŒr inakzeptabel, AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Vorgehen von CDU/CSU zur Begrenzung der Zuwanderung in der vergangenen Sitzungswoche im deutschen Bundestag bewerten die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Deutschland sehr unterschiedlich: 43 Prozent halten das Vorgehen der Union fĂŒr richtig, auch wenn Stimmen der AfD in Kauf … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt leicht an Zustimmung – vor allem unter Unions- und AfD-AnhĂ€ngern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz hat in der vergangenen Woche leicht an Zustimmung bei den Deutschen gewonnen. Aktuell ist jeder Dritte (32 Prozent) mit der Arbeit des Unions-Kanzlerkandidaten sehr zufrieden bzw. zufrieden – das sind 4 Punkte mehr als vor einer Woche und … Weiter