ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Krieg gegen die Ukraine – wie weit wird Putin gehen?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Putins Krieg gegen die Ukraine – in der zweiten Woche sind seine Truppen weiter auf dem Vormarsch, die Luftangriffe auf grĂ¶ĂŸere StĂ€dte werden ausgeweitet. Nach einem Telefonat mit dem russischen PrĂ€sidenten befĂŒrchtet Frankreichs StaatsprĂ€sident Emmanuel Macron, dass der Ukraine das … Weiter

Hirschhausens Quiz des Menschen – Die Spiel- und Wissensshow (Das Erste 20:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Dr. Eckart von Hirschhausen begrĂŒĂŸt in dieser Show u. a. folgende prominente GĂ€ste am Ratepult: Schauspieler Uwe Ochsenknecht, Moderatorin Laura Wontorra, Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale, Schauspielerin und Autorin Elena Uhlig, Comedian BĂŒlent Ceylan und SĂ€nger Michael Patrick Kelly. Der … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: 63 Prozent fĂŒr langfristigen EU-Beitritt der Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Gut sechs von zehn Deutschen meinen, die Ukraine sollte langfristig in die EuropĂ€ische Union aufgenommen werden. 63 Prozent stimmen dieser Aussage zu; jeder Vierte (26 Prozent) stimmt ihr nicht zu. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.320 … Weiter

Show: Germany 12 Points – der deutsche ESC Vorentscheid (Das Erste 21:00 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Der Abend beginnt um 20:15 Uhr mit einer 45-minĂŒtigen Sendung rund um die aktuelle Situation der ukrainischen Bevölkerung und die Reaktion der Menschen in Deutschland. Um 21 Uhr folgt „Germany 12 Points – der deutsche ESC-Vorentscheid“ (NDR), moderiert von Barbara … Weiter

Wir helfen – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Freitagabend setzt Das Erste gemeinsam mit allen Dritten Programmen und ONE ein Zeichen der SolidaritĂ€t mit den Menschen aus der Ukraine: In der Live-Sendung „Wir helfen – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine“ aus Köln spricht Ingo Zamperoni mit Betroffenen und mit Menschen, … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit unterstĂŒtzt deutsche Reaktionen auf russischen Angriff – auch Waffenlieferungen an die Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat zu einer sicherheitspolitischen Neupositionierung Deutschlands gefĂŒhrt, die offensichtlich eine Mehrheit in der Bevölkerung mittrĂ€gt. Die Antwort der Bundesregierung auf den russischen Angriff bewertet gut die HĂ€lfte der Deutschen (53 Prozent) als angemessen. FĂŒr … Weiter

MDR liefert neues Musikformat fĂŒr Das Erste: Jeanette Biedermann und Gregor Meyle prĂ€sentieren „Playlist of my Life“

Veröffentlicht in: Medien | 0

In zunĂ€chst sechs Folgen begrĂŒĂŸen Jeanette Biedermann und Gregor Meyle ihre musikalischen GĂ€ste, die ihre „Playlist of my Life“ vorstellen. Mit viel Musik und interessanten GesprĂ€chsthemen geht es um prĂ€gende Lieder und musikalische Momente aus dem Leben der eingeladenen SĂ€ngerinnen … Weiter

Der Bozen-Krimi: Verspieltes GlĂŒck (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Auf der Rennbahn geraten der spielsĂŒchtige Vitus Höllrigl und der reiche Hotelier Staffler aneinander. Als Höllriegel anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen aufgefunden wird, verdĂ€chtigen Kommissarin Sonja Schwarz und ihr Kollege Jonas den GeschĂ€ftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele und seinem … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 20-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus: 20.15 – 20.35 UhrBrennpunkt: Krieg gegen die UkraineModeration: Ellen Ehni Auch heute gibt es viele Meldungen von Angriffen in den grĂ¶ĂŸeren … Weiter

DFB-Pokal-Viertelfinale: Das Erste ĂŒbertrĂ€gt live VfL Bochum – SC Freiburg (20:15 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Heute am Mittwoch, 2. MĂ€rz 2022, berichtet Das Erste live ab 20:15 Uhr (Anstoß: 20:45 Uhr) vom Duell der Bundesligisten VfL Bochum und SC Freiburg. Sechs PlĂ€tze und neun Punkte trennen die beiden Clubs aktuell in der Tabelle, doch wer … Weiter