DFB-Pokal Achtelfinale: Hertha BSC – 1. FC Union Berlin (Das Erste 20:15 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Bilanz der beiden Clubs, jeweils drei Siege und drei Unentschieden, könnte nicht ausgeglichener sein. Allerdings scheint Union der Hertha den Rang als Nummer eins in der Hauptstadt allmĂ€hlich abzulaufen. Seit Union in der Bundesliga spielt, sammelten sie mehr Punkte … Weiter

ver.di weist PlĂ€ne der CDU zur Einstellung des Ersten und zur Programm-beeinflussung strikt zurĂŒck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Versuche der CDU in Sachsen-Anhalt zur Stimmungsmache gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) und gar zur Abschaffung des „Ersten“ der ARD entschieden zurĂŒck. Es gelte das Grundrecht zur Rundfunkfreiheit sowie die Staatsferne und Programmautonomie von … Weiter

Holger Hövelmann: „Mit uns wird es kein Abschaffen des bundesweiten Programms der ARD geben.“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU in Sachsen-Anhalt kann sich vorstellen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf lĂ€ngere Sicht ohne „Das Erste“ auskommt. Der Plan geht auf Chef der Staatskanzlei und Staatsminister fĂŒr Kultur und Medien Rainer Robra zurĂŒck. Die MZ hatte nach einem GesprĂ€ch … Weiter

CDU-Fraktion hat nicht beschlossen, das Erste abzuschalten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion des Landtages von Sachsen-Anhalt hat auf ihrer Klausurtagung nicht beschlossen, das ARD-Hauptprogramm abzuschalten. Damit reagiert die Fraktion auf die Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung. Dazu erklĂ€rt der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto): „Die Fraktion hat sich heute … Weiter

DFB-Pokal Achtelfinale: FC St. Pauli – Borussia Dortmund (Das Erste 20:15 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

St. Pauli gewann in der 2. Runde des Wettbewerbs bei Dynamo Dresden 3:2 nach VerlĂ€ngerung. Das entscheidende Tor fĂŒr den Zweitliga-Spitzenreiter erzielte der eingewechselte Christopher Buchtmann. Der BVB setzte sich mit 2:0 gegen den Zweitligisten FC Ingolstadt durch. Auch fĂŒr … Weiter

„Rote Rosen“: Mathieu CarriĂšre ĂŒbernimmt als charmanter Unbekannter eine Gastrolle in der ARD-Daily Novela

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der Film- und Theaterstar Mathieu CarriĂšre ĂŒbernimmt die Rolle eines charmant-egozentrischen Unbekannten in der ARD-Daily Novela „Rote Rosen“, dessen Erscheinen die FĂ€hrmann-Töchter Amelie und Britta aufwĂŒhlt. Zu sehen ist der 71-jĂ€hrige CarriĂšre ab Folge 3506, voraussichtlich ab Mitte Februar 2022 … Weiter

Schlagershow: Die schönsten SchlagerĂŒberraschungen aller Zeiten! (Das Erste 20:15 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Florian Silbereisen startet in ein Schlagerjahr voller Überraschungen – mit den schönsten SchlagerĂŒberraschungen aller Zeiten! Er prĂ€sentiert seine ganz persönliche Überraschungshitparade, die emotionalsten, trĂ€nenreichsten, spannendsten, verblĂŒffendsten, romantischsten und lustigsten Highlights – mit Helene Fischer, Andreas Gabalier, Andrea Berg, Maite Kelly … Weiter

Thrillerserie: Wenn die Stille einkehrt (Das Erste 23:45 – 04:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Fernsehserie DĂ€nermark/Schweden 2020 Folge 1: Neun Tage vor einem tragischen Attentat in einem Kopenhagener Restaurant gehen acht Menschen ihrem gewohnten Alltag nach, ohne zu ahnen, dass ihr Leben in wenigen Tagen auf den Kopf gestellt werden wird: Koch Nikolaj hetzt … Weiter

Krimi: Nord bei Nordwest – Der Ring (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Hauke Jacobs wird als Ermittler von Kollegin Hannah Wagner aufs Äußerste gefordert, wĂ€hrend sich Jule Christiansen vor allem um ihren kranken Vater sorgt. Ein zufĂ€lliges Wiedersehen mit dem Kieler Polizisten Jost Striesow bringt Hannah dazu, ihren Ex-Kollegen Lasse anzurufen, mit … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Hohe Zustimmungswerte fĂŒr Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Kanzler Olaf Scholz

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aus der neuen Bundesregierung schĂ€tzen die Deutschen besonders den SPD-Politiker Karl Lauterbach. Zwei Drittel (66 Prozent) sind mit der Arbeit des neuen Gesundheitsministers sehr zufrieden bzw. zufrieden. Damit landet er in der Gunst der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger noch vor seinem … Weiter