ARD-DeutschlandTREND: Union hÀlt Konkurrenz auf Distanz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 15 Prozent (+/-0 im Vgl. zur Vorwoche). Die Union lĂ€ge bei 31 Prozent (+1) und wĂ€re damit stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen lĂ€gen mit 14 Prozent (-1) knapp hinter der SPD. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite hĂ€lt es fĂŒr inakzeptabel, AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Vorgehen von CDU/CSU zur Begrenzung der Zuwanderung in der vergangenen Sitzungswoche im deutschen Bundestag bewerten die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Deutschland sehr unterschiedlich: 43 Prozent halten das Vorgehen der Union fĂŒr richtig, auch wenn Stimmen der AfD in Kauf … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt leicht an Zustimmung – vor allem unter Unions- und AfD-AnhĂ€ngern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz hat in der vergangenen Woche leicht an Zustimmung bei den Deutschen gewonnen. Aktuell ist jeder Dritte (32 Prozent) mit der Arbeit des Unions-Kanzlerkandidaten sehr zufrieden bzw. zufrieden – das sind 4 Punkte mehr als vor einer Woche und … Weiter

Hart aber fair – Merz und die AfD: Ist die Brandmauer Geschichte? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Merz und die AfD – ist die Brandmauer Geschichte? Die GĂ€ste:Thorsten Frei (CDU, Erster Parlamentarischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Unionsfraktion) Matthias Miersch (SPD, GeneralsekretĂ€r) Beatrix von Storch (AfD, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion) Amira Mohamed Ali (BSW, Parteivorsitzende) Isabel Schayani (Journalistin und „Weltspiegel“-Moderatorin) … Weiter

Caren Miosga: – Was fĂŒr ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? (Das Erste 21:45 – 22:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Erstmals wurde mit den Stimmen der AfD im Parlament ein Antrag, der von der Union zur VerschĂ€rfung der Migrationspolitik eingebracht wurde, angenommen – fĂŒr andere Fraktionen ein Tabubruch. Auch deshalb steht die Alternative fĂŒr Deutschland jetzt im Zentrum politischer Debatten. … Weiter

Drama: Eine Liebe spĂ€ter (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Physiotherapeutin Julika ist jung, attraktiv, Mutter zweier sĂŒĂŸer Kinder – und Witwe. Vor zwei Jahren ist ihr Mann Michi tödlich verunglĂŒckt. Julika vermisst ihn noch immer schmerzlich, spricht ihm sogar regelmĂ€ĂŸig auf seine Mailbox. Dennoch lĂ€sst sie sich Hals ĂŒber … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Spitzenkandidaten der Parteien werden mehrheitlich kritisch gesehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat im Januar leicht an Ansehen zugelegt, eine Mehrheit der Deutschen aber hat von ihm weiterhin ein kritisches Bild: 63 Prozent sind mit seiner Arbeit weniger bzw. gar nicht zufrieden, 28 Prozent sind damit sehr zufrieden … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: FĂŒnf von sechs Deutschen sehen eher Anlass zur Beunruhigung als zur Zuversicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr fĂŒnf von sechs Deutschen (83 Prozent) geben die VerhĂ€ltnisse in Deutschland aktuell eher Anlass zur Beunruhigung – das sind 4 Punkte weniger als Anfang November 2024. 13 Prozent sehen eher Anlass zur Zuversicht (+4). Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstĂŒtzt ZurĂŒckweisung an den Grenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) findet es richtig, wenn Menschen ohne gĂŒltige Einreisepapiere der Zutritt nach Deutschland grundsĂ€tzlich verwehrt wird. FĂŒr jeden Dritten (33 Prozent) ginge diese Maßnahme in die falsche Richtung. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: BSW in der Sonntagsfrage erstmals hinter Linkspartei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 15 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Anfang Januar). Die Union lĂ€ge bei 30 Prozent (-1) und wĂ€re damit stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen lĂ€gen mit 15 Prozent (+1) gleichauf mit der … Weiter