Kabinett beschließt Ressortplan Klima / Willingmann hĂ€lt weitere Anstrengungen beim Klimaschutz in Sachsen-Anhalt fĂŒr erforderlich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen – der fortschreitende Klimawandel macht sich auch in Sachsen-Anhalt zunehmend bemerkbar. Um langfristig noch mehr fĂŒr den Klimaschutz zu tun, hat das Kabinett am Dienstag den Ressortplan Klima beschlossen. Mit dem Plan sollen ressortĂŒbergreifend 75 … Weiter

Willingmann ruft kluge Köpfe aus Sachsen-Anhalt zur Bewerbung um den „Hugo-Junkers-Preis 2025“ auf

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Aus einer innovativen Idee kann Großes entstehen. Das hat nicht nur der Dessauer Luftfahrtpionier Hugo Junkers vor gut 100 Jahren unter Beweis gestellt. Auch heute arbeiten viele kluge Köpfe in Sachsen-Anhalt an zukunftsweisenden Innovationen. Um ihre Entwicklungen ins verdiente … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt 30-jĂ€hriges Bestehen der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit nunmehr drei Jahrzehnten setzt sich die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) fĂŒr den Erhalt der natĂŒrlichen Lebensgrundlagen hierzulande ein. Bei einem Festakt am gestrigen Freitag in Magdeburg hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) die … Weiter

Sachsen-Anhalt stĂ¶ĂŸt das dritte Jahr in Folge deutlich weniger Treibhausgase aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer aktuellen SchĂ€tzung des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt das dritte Jahr in Folge deutlich zurĂŒckgegangen. Demnach wurden 2023 insgesamt 26,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2-Ă€q) ausgestoßen. Das waren 8,3 Prozent weniger als 2022 mit … Weiter

Fortschreitender Klimawandel: GrundwasserstÀnde in Sachsen-Anhalt haben sich durch WinterniederschlÀge vorerst erholt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die starken RegenfĂ€lle in den vergangenen Wintermonaten, die auch zum Winterhochwasser 2023/2024 maßgeblich beitrugen, haben zu einer Erholung der GrundwasserstĂ€nde in Sachsen-Anhalt gefĂŒhrt. Nach Angaben des GewĂ€sserkundlichen Landesdienstes konnten Niederschlagsdefizite aus den heißen und trockenen Jahren seit 2018 weitestgehend … Weiter

Naturnah umgestaltet: Willingmann weiht sanierten Schwanenteich Schelkau ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gut ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstich hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann gestern den sanierten Schwanenteich in Schelkau eingeweiht. Das GewĂ€sser im Ortsteil der Stadt Teuchern (Burgenlandkreis) ist in den vergangenen Monaten zum attraktiven Biotop fĂŒr Amphibien, Wasser- und Sumpfpflanzen … Weiter

Willingmann: 2024 sollen knapp 90 Millionen Euro in Hochwasserschutz investiert werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dass sich Investitionen in den Hochwasserschutz auszahlen, hat zuletzt der relativ glimpfliche Ausgang des Winterhochwassers gezeigt, bei dem nahezu das gesamte Land betroffen war. Durch starke RegenfĂ€lle waren zum Jahreswechsel 2023/24 gerade im sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt die Deiche enorm gefordert; sie … Weiter

Tag gegen LĂ€rm: Gemeinden erstellen AktionsplĂ€ne / Willingmann: „LĂ€rm als Gesundheitsgefahr ernst nehmen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. LĂ€rm beeintrĂ€chtigt das Leben vieler Menschen und kann sogar krank machen. Gerade in BallungsrĂ€umen oder an Autobahnen, FlughĂ€fen und Industriegebieten ist die LĂ€rmbelastung meist besonders hoch. In Sachsen-Anhalt mĂŒssen daher insgesamt 108 StĂ€dte und Gemeinden bis Mitte Juli 2024 … Weiter

Deutscher Hochschulverband zeichnet Willingmann bei Gala in Berlin als „Wissenschaftsminister des Jahres“ aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Deutsche Hochschulverband (DHV) wird am Montagabend Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) im Rahmen der Gala der Deutschen Wissenschaft im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt als „Wissenschaftsminister des Jahres“ auszeichnen. Nach 2019 und 2021 wird Willingmann bereits zum dritten Mal … Weiter

Heute ist Weltwassertag: Willingmann hĂ€lt Investitionen in modernes Wassermanagement aufgrund des fortschreitenden Klimawandels fĂŒr geboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht. Das ist die zentrale Botschaft des heutigen Weltwassertages, der 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels wird sauberes Wasser weltweit jedoch … Weiter