Willingmann: Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser-Gefahren hat oberste PrioritÀt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um die StĂ€dte Magdeburg und Schönebeck vom aktuellen Elbe-Hochwasser zu entlasten, hat der Landesbetrieb fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) am Donnerstag das Pretziener Wehr geöffnet. Erstmals seit dem Jahrhunderthochwasser 2013 wird nun rund ein Drittel des Elbe-Wassers im … Weiter

Kabinett beschließt Gesetzentwurf des Umweltministeriums / Umweltstiftung SUNK soll flexibler und leistungsfĂ€higer aufgestellt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat heute die rechtlichen Weichen dafĂŒr gestellt, um die landeseigene Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz (SUNK) zukunftsfĂ€hig aufzustellen. Auf Vorschlag des Umweltministeriums beschloss das Kabinett eine Änderung des SUNK-Errichtungsgesetzes. Im Mittelpunkt stehen eine schlankere Leitungsstruktur, ein gesellschaftlich … Weiter

Wolfsmonitoringbericht 2023: Zahl der Nutztierrisse in Sachsen-Anhalt sinkt auf niedrigsten Stand seit fĂŒnf Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Wolf ist auch in Sachsen-Anhalt heimisch geworden, die Population nimmt aber nur noch moderat zu. Das geht aus dem aktuellen Monitoringbericht des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit LAU-PrĂ€sidentin Dr. Sandra Hagel am Montag vorgestellt … Weiter

Wissenschaftsminister Willingmann gratuliert Otto-von-Guericke-UniversitÀt Magdeburg zum 30-jÀhrigen Bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Erstklassige Lehre und Spitzenforschung: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg am heutigen Dienstag bei einem akademischen Festakt zu ihrem 30-jĂ€hrigen Bestehen gratuliert. „Es ist kein Zufall, dass sich der US-Konzern Intel fĂŒr eine Ansiedlung in Magdeburg entschieden … Weiter

Sachsen-Anhalt startet Online-Antrag fĂŒr Aufstiegs-BAföG

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schneller und einfacher zum „Meister-BAföG“: In Sachsen-Anhalt kann die staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr eine berufliche Aufstiegsfortbildung ab sofort digital beantragt werden. „Als deutschlandweit viertes Bundesland fĂŒhren wir diesen neuen Service ein, um das Antragsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dadurch … Weiter

Umweltministerium veröffentlicht Leitfaden fĂŒr Kommunen zum Starkregenmanagement

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Starkregen kann ĂŒberall auftreten und durch Sturzfluten auch abseits von FließgewĂ€ssern zu verheerenden Überschwemmungen fĂŒhren. Dass die Auswirkungen gerade an Hanglagen gravierend sein können, hat zuletzt die Flut-Katastrophe Mitte 2021 eindrĂŒcklich gezeigt; im rheinland-pfĂ€lzischen Ahrtal sowie in Nordrhein-Westfalen kamen … Weiter

Willingmann: „Sachsen-Anhalt setzt auf Miteinander von Mensch und Natur“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum heutigen „Internationalen Tag der UNESCO-BiosphĂ€renreservate“ macht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) auf die große Bedeutung dieser Schutzgebiete fĂŒr Umwelt, Mensch und Artenvielfalt aufmerksam: „Sachsen-Anhalt ist auch das Land der BiosphĂ€renreservate. Im Drömling, entlang der Elbe und in der Karstlandschaft im … Weiter

Willingmann setzt ersten Spatenstich fĂŒr die Sanierung des Schwanenteichs in Schelkau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Neuer Lebensraum fĂŒr Pflanzen und Wasserlebewesen: der Schwanenteich in Schelkau, einem Ortsteil der Stadt Teuchern im Burgenlandkreis, soll zu einem lebenswerten Biotop fĂŒr Amphibien, Wasser- und Sumpfpflanzen umgestaltet werden. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am Freitag gemeinsam mit dem BĂŒrgermeister der … Weiter

Mehr WasserrĂŒckhalt in der FlĂ€che / Willingmann stellt Gesetzentwurf zur Verbesserung des Wassermanagements in Sachsen-Anhalt vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. LĂ€ngere Hitze- und DĂŒrreperioden fĂŒhren in Sachsen-Anhalt zunehmend zu einem Absinken der GrundwasserstĂ€nde. Aktuell liegen diese bis zu 50 cm unterhalb des langjĂ€hrigen Durchschnitts. Im Sommer 2023 mussten deshalb auch acht Landkreise die Wasserentnahme vorĂŒbergehend einschrĂ€nken. Umweltminister Prof. Dr. … Weiter

Willingmann ernennt 15 Mitglieder fĂŒr Naturschutzbeirat Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts wichtigstes Beratergremium im Bereich Naturschutz ist bereit fĂŒr die Arbeit: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am Montagabend insgesamt 15 Mitglieder fĂŒr den Naturschutzbeirat des Landes ernannt. Die Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Landwirtschaft werden … Weiter