Willingmann bekrÀftigt Forderung nach einem Industriestrompreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts anhaltend hoher Energiekosten, insbesondere fĂŒr Unternehmen, hĂ€lt Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) die EinfĂŒhrung eines Industriestrompreises in Deutschland weiterhin fĂŒr geboten. „Der Industriestandort Deutschland muss bei Energiekosten wettbewerbsfĂ€hig bleiben“, erklĂ€rte Willingmann am Donnerstag im Landtag. „Wir wollen Wertschöpfung … Weiter

Willingmann lobt Engagement junger Menschen fĂŒr Umwelt- und Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Ein Jahr fĂŒr Dich, ein Jahr fĂŒr die Umwelt“ beginnen am Freitag 126 Teilnehmende ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) freut sich ĂŒber das Interesse fĂŒr den Freiwilligendienst. „Gerade in Zeiten des … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt StĂ€dtepartnerschaft zwischen Wernigerode und Hoi An

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Wernigerode leuchten an diesem Wochenende hunderte handgefertigte Lampions. Die Stadt feiert das zehnjĂ€hrige Bestehen der StĂ€dtepartnerschaft mit der vietnamesischen KĂŒstenstadt Hoi An. Zur Eröffnung des Lampionfests hat Sachsen-Anhalts stellvertretender MinisterprĂ€sident Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) am Freitagabend die engen Beziehungen beider … Weiter

Willingmann: Finanzielle Beteiligung ist SchlĂŒssel fĂŒr erfolgreichen Ausbau erneuerbarer Energien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Die angemessene Beteiligung ist ein zentraler SchlĂŒssel fĂŒr den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und Sachsen-Anhalt. Wenn Anwohner und Kommunen von neuen WindrĂ€dern und Solaranlagen in ihrer NĂ€he direkt profitieren, steigt auch die Akzeptanz. Ein Paradebeispiel dafĂŒr ist … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr schnelle AufrĂŒstung der Windparks mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Windkraftanlagen sind heutzutage mehr als 100 Meter hoch und mĂŒssen zur Absicherung des Luftverkehrs mit Leuchtfeuern ausgestattet sein. Um die Belastung von Menschen und Umwelt durch die blinkende Beleuchtung zu reduzieren, sollen deutschlandweit alle Windparks bis zum 1. Januar 2024 … Weiter

Willingmann sieht große Potenziale fĂŒr weitere Einsparungen von Treibhausgasen / Kabinett berĂ€t Ergebnisse des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf Vorlage durch Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat sich das Kabinett in der heutigen Sitzung mit den Ergebnissen des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses (ZuKK) befasst und das weitere Verfahren festgelegt. Seit Juli 2022 hatten mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft, … Weiter

Umweltministerium verstÀrkt den Schutz von Feldhamstern in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium verstĂ€rkt den Schutz des Feldhamsters – und geht dabei auch neue Wege. Ging es bislang vor allem darum, mögliche Eingriffe in den Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Nagetiere zu vermeiden, sollen die Populationen in Sachsen-Anhalt kĂŒnftig gezielt gestĂ€rkt … Weiter

Willingmann ruft zur Teilnahme am internationalen World Cleanup Day auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AufrĂ€umen fĂŒr die Umwelt: Am 16. September 2023 findet der internationale World Cleanup Day statt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft fĂŒr den Aktionstag in Sachsen-Anhalt ĂŒbernommen und ruft zur Teilnahme an Reinigungsaktionen in StĂ€dten, Parks … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt ReformplĂ€ne der Bundesnetzagentur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die PlĂ€ne der Bundesnetzagentur fĂŒr eine Reform der Netzentgelte begrĂŒĂŸt. „Sachsen-Anhalt und weitere BundeslĂ€nder im Norden und Osten Deutschlands werden seit Jahren fĂŒr den frĂŒhzeitigen und engagierten Ausbau Erneuerbarer Energien geradezu bestraft. Ausgerechnet in diesen … Weiter

FĂ€llmittel fĂŒr KlĂ€ranlagen bleiben knappes Gut // Willingmann: „Jetzt Lager aufstocken“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Überfall Russlands auf die Ukraine sowie die folgende Energiekrise haben im vergangenen Winter den Betrieb von KlĂ€ranlagen beeintrĂ€chtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine FĂ€llmittel fĂŒr die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den LieferengpĂ€ssen waren auch Anlagen aus … Weiter