Sachsen-Anhalt stĂ¶ĂŸt 2022 deutlich weniger Treibhausgase aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer aktuellen SchĂ€tzung des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 deutlich zurĂŒckgegangen. Demnach wurden im Vorjahr insgesamt 28,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2-Ă€q) ausgestoßen; das sind rund 5,3 Prozent weniger als 2021 (ca. 30,2 Millionen Tonnen … Weiter

Ministerium hebt Wasserentnahmeentgelte in Sachsen-Anhalt vorerst nicht an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts anhaltender Inflation und schwacher Konjunktur wird das Umweltministerium von einer Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte in Sachsen-Anhalt absehen. „Die aktuell steigenden Preise sind fĂŒr viele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger finanziell nur schwer zu verkraften. Auch die Unternehmen im Land stehen aufgrund … Weiter

Willingmann besucht ENERCON-Standort in Magdeburg-Rothensee

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Freitag das Kompetenzzentrum Generator von ENERCON in Magdeburg-Rothensee besucht. Mit dem Chief Operating Officer des Unternehmens, Udo Bauer, tauschte sich der Minister ĂŒber die GeschĂ€ftsentwicklung des Unternehmens sowie den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer … Weiter

Willingmann setzt sich fĂŒr bessere Anbindung Sachsen-Anhalts an geplantes Wasserstoffkernnetz ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Energieminister sendet Stellungnahme an Bundesminister Habeck Magdeburg. FĂŒr den Aufbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland haben die Fernleitungsnetzbetreiber Planungen fĂŒr die erste Stufe des Netzausbaus vorgelegt. Mit dem Wasserstoffkernnetz sollen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen mit entsprechenden Pipelines vernetzt werden. Energieminister Prof. Dr. … Weiter

Energieminister Willingmann empfĂ€ngt Bundesnetzagentur-Chef MĂŒller in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto r.) hat am Mittwoch den PrĂ€sidenten der Bundesnetzagentur, Klaus MĂŒller (Foto l.), zu einem Antrittsbesuch in Magdeburg empfangen. MĂŒller hatte die Leitung der Bundesbehörde am 1. MĂ€rz 2022 kurz nach dem Überfall Russlands … Weiter

Artensofortförderung im Salzlandkreis: Willingmann ĂŒberreicht Zuwendungs-bescheid zur Renaturierung des Flutgrabens im Hecklinger Ortsteil Groß Börnecke

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ein stark zugewachsener und vernachlĂ€ssigter Flutgraben im Hecklinger Ortsteil Groß Börnecke wird in den kommenden Monaten zu einem attraktiven Habitat fĂŒr heimische Tier- und Pflanzenarten umgestaltet. Finanziert wird das Projekt des Unterhaltungsverbands Untere Bode ĂŒber die Artensofortförderung des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt. … Weiter

FĂŒhrungswechsel: Willingmann ernennt neue Direktorin des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Martina Große-Sudhues ist neue Direktorin des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW). Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat der 50-jĂ€hrigen Diplomingenieurin am Mittwoch die Ernennungsurkunde ĂŒberreicht. Große-Sudhues arbeitet bereits seit 2017 beim LHW und leitete bislang den GeschĂ€ftsbereich Betrieb und … Weiter

„Max Planck Research School“ in Halle eröffnet / Willingmann: „Wertvolle Wegmarke auf Sachsen-Anhalts Wissenschafts-Landkarte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Halle (Saale) entsteht Deutschlands grĂ¶ĂŸte AusbildungsstĂ€tte fĂŒr wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich Ethnologie und angrenzenden FĂ€chern. Das in der Saalestadt beheimatete Max-Planck-Institut fĂŒr ethnologische Forschung errichtet gemeinsam mit den UniversitĂ€ten Halle, Leipzig und Erlangen-NĂŒrnberg eine „International Max Planck Research School“ … Weiter

Artensofortförderung wird weiterentwickelt: Neben Natur und Wasser rĂŒcken Menschen in den Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Artensofortförderung des Umweltministeriums soll weiterentwickelt werden. Das hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute bei einem GesprĂ€ch mit anerkannten NaturschutzverbĂ€nden in Magdeburg angekĂŒndigt: „Wurden bislang ausschließlich Projekte zu Landschaftspflege, GewĂ€sserökologie sowie Arten- und Biotopschutz unterstĂŒtzt, sollen kĂŒnftig auch Vorhaben gefördert werden, … Weiter

Willingmann verleiht „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“: Platz 1 fĂŒr innovatives LuftmessgerĂ€t

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer regelmĂ€ĂŸig lĂŒftet, steigert die Konzentration, sorgt fĂŒr ein besseres RaumgefĂŒhl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich InnenrĂ€ume optimal lĂŒften? Eine … Weiter