Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser 2013 / Willingmann hĂ€lt konsequente Investitionen in Hochwasserschutz weiterhin fĂŒr geboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut 2013 sieht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) Sachsen-Anhalt fĂŒr kĂŒnftige Hochwasserereignisse gut gerĂŒstet, hĂ€lt aber konsequente Investitionen in den Hochwasserschutz weiterhin fĂŒr geboten. „Mit fortschreitendem Klimawandel steigt auch in Sachsen-Anhalt die Wahrscheinlichkeit von … Weiter

Wissenschaftsministerium unterstĂŒtzt UniversitĂ€ten mit 13 Millionen Euro im Wettbewerb um Exzellenzcluster

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit je drei Bewerbungen fĂŒr neue Forschungscluster wollen Sachsen-Anhalts UniversitĂ€ten in der aktuellen Wettbewerbsrunde der Exzellenzförderung punkten. Im Erfolgsfall kann ein Exzellenzcluster fĂŒr sieben Jahre mit jĂ€hrlich bis zu zehn Millionen Euro gefördert werden; eine VerlĂ€ngerung um weitere sieben … Weiter

Energiekosten: Willingmann fordert Neuregelung der Stromnetzentgelte in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt sowie in weiteren BundeslĂ€ndern im Osten und Norden Deutschlands mĂŒssen private Haushalte vergleichsweise höhere Strompreise zahlen als im SĂŒden Deutschlands. Grund hierfĂŒr sind unterschiedlich hohe Netzentgelte. Sie fallen aktuell vor allem in den LĂ€ndern an, die zuletzt … Weiter

Willingmann: Halle ist derzeit ein Hotspot der Musikwissenschaft in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist heute in Halle (Saale) der 6. Internationale HĂ€ndel-Forschungspreis verliehen worden. Eingebettet in die bis zum 11. Juni laufenden HĂ€ndel-Festspiele und den musikwissenschaftlichen Begleitkongress erhielt Christoph Schaller den mit 2.000 Euro dotierten Preis … Weiter

Willingmann dringt auf StÀrkung der Windkraftindustrie und einheitliche wirtschaftliche Beteiligung der Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat als Vorsitzender der Energieministerkonferenz (EnMK) am heutigen Dienstag mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Vertreterinnen und Vertretern weiterer Ministerien, VerbĂ€nden und Branchen ĂŒber … Weiter

Energieministerium will Umsetzung von Wasserstoff-Projekten beschleunigen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Was ist beim Aufbau einer Wasserstoff-Tankstelle zu beachten? Welche Genehmigungen braucht es zur Errichtung einer Produktionsanlage fĂŒr GrĂŒnen Wasserstoff? Und worauf kommt es bei der Umstellung von Erdgasleitungen auf Wasserstoff an? Antworten auf diese Fragen gibt ein neuer Leitfaden, … Weiter

Ansturm auf Artensofortförderung / Willingmann: „Naturschutz vor eigener HaustĂŒr wird wichtiger

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Interesse an lokalen Naturschutzprojekten hĂ€lt unvermindert an: Bereits in der ersten Runde der Artensofortförderung fĂŒr 2023 sind 90 ProjektantrĂ€ge im Gesamtvolumen von rund 7,3 Millionen Euro eingereicht worden. Damit sind die in diesem Jahr fĂŒr neue Vorhaben zur VerfĂŒgung stehenden … Weiter

Photovoltaik-Gipfel in Berlin: Willingmann fordert „Deutschland-Tempo“ beim Wiederaufbau der Solarindustrie

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus Erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat als Vorsitzender der Energieministerkonferenz (EnMK) am heutigen Freitag mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Verbands- und Branchenvertretern ĂŒber die Beschleunigung des Ausbaus … Weiter

Willingmann bei Spatenstich fĂŒr Repowering-Großprojekt im Landkreis Wittenberg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die VSB-Gruppe wird in den kommenden Jahren im Landkreis Wittenberg eines der grĂ¶ĂŸten Repowering-Projekte in Europa realisieren: 50 veraltete Windenergieanlagen sollen durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprĂŒnglichen FlĂ€che wird der Energieertrag … Weiter

HĂ€rtefallhilfe fĂŒr Heizöl & Co.: Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab heute AntrĂ€ge stellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Privathaushalte aus Sachsen-Anhalt, die nicht leitungsgebundene EnergietrĂ€ger wie Heizöl, Kohle oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können ab 4. Mai die entsprechende HĂ€rtefallhilfe des Bundes beantragen. Die Antragsplattform ist dann ĂŒber den Kurzlink https://lsaurl.de/HĂ€rtefallhilfe … Weiter