Kriegsdrama: Des Teufels General (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Deutschland, Dezember 1941: Hitlers Armee hat die Welt in einen fĂŒrchterlichen Krieg gestĂŒrzt. Die FĂŒhrung der SS versucht, den berĂŒhmten Fliegergeneral Harras fĂŒr ihre Zwecke zu gewinnen. Doch der passionierte Pilot und weltgewandte Charmeur ist ein unverbesserlicher Spötter, der nichts … Weiter

Wissenschaftsdoku: Schlafende Riesen – Die Macht der Vulkane (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Spuren vergangener VulkanausbrĂŒche verraten sehr viel ĂŒber unsere Gegenwart und sogar Zukunft. Die Bedrohung durch eine Seuche, Schwefelspuren im grönlĂ€ndischen Eis und ein ausgelöschtes Volk. Was hat all das mit Vulkanen zu tun? Vulkanologen, Klimaforscher und Geologen rekonstruieren vergangene … Weiter

Drama: Auf die Freude (Arte 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

MĂ€rz 2020. Plötzlich steht die Welt still. VĂ©ra, Mitte 30, findet sich im Lockdown in Paris allein in der Wohnung ihrer Freundin Hortense wieder. Eigentlich kommt ihr die Zwangspause mit ihrem Freund Mehdi, der zu Hause in Montpellier auf sie … Weiter

Tragikomödie: Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen (Arte 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die junge Ukrainerin Marija kommt nach Deutschland, um sich um den demenzkranken Curt zu kĂŒmmern. Aber dessen Tochter Almut empfindet Marija bald als Störfaktor und will sie loswerden. Doch Marija braucht die Arbeit, um Geld in ihre Heimat schicken zu … Weiter

Dokumentarfilm: Wie IKEA den Planeten plĂŒndert (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Billy, Kallax, Lack: Die Produkte stehen in Wohnzimmern auf der ganzen Welt. Als weltweit fĂŒhrender Möbelproduzent verarbeitet Ikea jedes Jahr 20 Millionen Kubikmeter Holz. Trotz des immensen Verbrauchs wirbt der Großkonzern mit Umweltbewusstsein. Zu Recht? Der Dokumentarfilm deckt die weltweiten … Weiter

Geschichtsdoku: Kaiserin Maria Theresias dunkle Seite – Die Vertreibung der Juden aus Prag (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Dezember 1744: Kaiserin Maria Theresia befiehlt die Vertreibung der Juden aus Prag und stellt sich damit gegen den Geist der AufklĂ€rung. Ein Drama, das angesichts des wiedererstarkten Antisemitismus hoch aktuell ist. Wien, 18. Dezember 1744. Kurz vor der Geburt ihres … Weiter

Biografie: Der Baader Meinhof Komplex (Arte 20:15 – 22:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch des Journalisten Stefan Aust widmet sich Regisseur Uli Edel der Roten Armee Fraktion (RAF). Ende der 1960er Jahre entwickelt sich aus dem Protest gegen die Elterngeneration und ihre Nazi-Vergangenheit heraus eine Gruppe zunehmend radikalisierter Aktivisten. … Weiter

Drama: Doch das Böse gibt es nicht (Arte 20:15 – 22:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Familienvater Heshmat, Wehrdienstleistender Pouya, Soldat Javad und der Imker Bahram kennen sich nicht. Doch sie alle sind – oder waren – mit dem Befehl konfrontiert, andere Menschen hinzurichten. Ihr Umgang damit fĂ€llt unterschiedlich aus 
 – Mohammad Rasoulofs Film (2020) … Weiter

Biografie: Monsieur Chocolat (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

1897, Nordfrankreich: Als George Footit, ein alternder Clown auf den schwarzen Rafael Padilla aus Kuba trifft, wird aus ihnen ein ungewöhnliches Clownsduo. Die beiden werden als „Footit und Chocolat“ ĂŒber Nacht zu Stars. Doch der Ruhm bringt auch Feinde 
 … Weiter