Krimi: Das letzte Problem (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vorarlberg ist Schauplatz eines eiskalten Krimis – Karl Markovics gerĂ€t als einer der GĂ€ste eines Ferienhotels in die Ermittlungen um zwei MordfĂ€lle und sich damit bei der Dorfpolizei nicht nur Freunde macht. Ein eingeschneites Ferienhotel. Eine Leiche in einem von … Weiter

Thriller: Nur die Sonne war Zeuge (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Der amerikanische MillionĂ€rssohn Philippe fĂŒhrt ein Leben in Saus und Braus. Er verbringt seine Zeit mit seiner Freundin Marge in Italien. Philippes Vater missfĂ€llt der Lebensstil seines Sohnes. Er engagiert Tom Ripley, der Philippe in die Staaten zurĂŒckholen soll. – … Weiter

Livestream: Neujahrskonzert aus dem Teatro La Fenice in Venedig (Arte 18:15 – 19:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

BegrĂŒĂŸen Sie das Jahr 2024 mit einem musikalischen Feuerwerk aus dem Teatro La Fenice in Venedig. Fabio Luisi leitet durch ein Programm, bei dem sein Orchester zur Höchstform auflaufen und die Stimmgewalt des Chors und der Solisten Eleonora Buratto und … Weiter

Melodram: Vom Winde verweht (Arte 20:15 – 23:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

In den Wirren des amerikanischen BĂŒrgerkriegs muss sich die schöne Scarlett O’Hara von der Unbeschwertheit ihrer Kindheit und ihrem Traum von der großen Liebe verabschieden. Der, den sie zu lieben glaubte, ist nicht der, den sie in Wirklichkeit liebt. – … Weiter

Doku: Vivien Leigh – Die Frau hinter Scarlett (Arte 23:45 – 00:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In „Vom Winde verweht“ war sie eine unvergessliche Scarlett O’Hara. Schönheit, zweifache Oscar-PreistrĂ€gerin, gefeierter Hollywoodstar und großartige Shakespeare-Interpretin – all das war Vivien Leigh. Hinter der BerĂŒhmtheit verbarg sich jedoch eine fragile Person. Ihre bipolare Störung trĂŒbte ihren Erfolg und … Weiter

„Die Fledermaus“ an Silvester – Operette aus der Bayerischen Staatsoper (Arte 22:40 – 01:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Johann Strauss‘ ebenso schwungvolle wie doppelbödige Operette ĂŒber die BrĂŒchigkeit gesellschaftlicher Fassaden sorgt seit ihrer UrauffĂŒhrung fĂŒr Champagnerlaune. Enfant terrible Barrie Kosky provoziert in seiner MĂŒnchner Neuinszenierung mit einer Frischzellenkur fĂŒr das TraditionsstĂŒck. Am Pult des Bayerischen Staatsorchesters steht Generalmusikdirektor … Weiter

42. Weltfestival des Zirkus von Morgen (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach zweijĂ€hriger Unterbrechung heißt es wieder „Arena frei!“ fĂŒr das „Weltfestival des Zirkus von Morgen“ – schöner, atemberaubender und spektakulĂ€rer denn je! Das Festival gilt als eine der schönsten Shows der Welt. Die 42. Ausgabe erwartet einige Ausnahmeartistinnen – junge … Weiter

Konzert Anne-Sophie Mutter: Mutter’s Virtuosi – Aus dem Wiener Musikverein (Arte 18:35 – 19:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zusammen mit ihrem Ensemble „Mutter’s Virtuosi“ gibt die Ausnahmegeigerin Anne-Sophie Mutter ein Konzert in Wien. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus StĂŒcken von Bach bis Williams tritt die KĂŒnstlerin gemeinsam mit Stipendiat*innen ihrer Stiftung auf. Das festliche Konzert findet im prĂ€chtigen … Weiter

Konzert: Christmas in Vienna 2023 – Aus dem Wiener Konzerthaus (Arte 18:15 – 19:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das traditionelle Weihnachtskonzert aus dem Wiener Konzerthaus versammelt auch in diesem Jahr einen bunten Reigen von Interpreten: Patricia Petibon, Joyce DiDonato und Lawrence Brownlee singen Weihnachtslieder aus aller Welt. Mit dabei, Maria Ma auf dem Hackbrett, die Wiener Singakademie und … Weiter

Familienfilm: Die Karte meiner TrĂ€ume (Arte 20:15 – 21:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der zehnjĂ€hrige T.S. Spivet aus dem US-Bundesstaat Montana ist ein hochbegabter Junge mit einer Leidenschaft fĂŒr Kartographie. Als er von einem berĂŒhmten Institut unerwartet nach Washington D.C. eingeladen wird, um einen Preis entgegenzunehmen, macht er sich mit einem GĂŒterzug auf … Weiter