Dokumentarfilm: Homo sapiens. Vom wahren Ursprung des Lebens (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Entdeckung 300.000 Jahre alter Homo-sapiens-Fossilien in Marokko stellt die Geschichtsschreibung auf den Kopf. Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine wissenschaftlichen Abenteuerreise, die die Vorstellung vom Ursprung und Entwicklungsprozess der menschlichen Spezies revolutioniert. Im Juni 2017 erschĂŒtterten zwei Veröffentlichungen in … Weiter

Kultfilm: Im Rausch der Tiefe (Arte 22:10 – 00:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Enzo und Jacques, die sich seit ihrer Kindheit kennen, teilen die Leidenschaft fĂŒrs Tauchen. Enzo, der Weltmeister im Tauchen ohne SauerstoffgerĂ€t ist, sucht fĂŒr die bevorstehende Weltmeisterschaft neue Herausforderungen und ĂŒberredet Jacques, gegen ihn anzutreten. Die beiden kĂ€mpfen um immer … Weiter

Filmklassiker: Unternehmen Petticoat (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Kommandant Sherman (Cary Grant) sticht mit dem U-Boot in See, nachdem es von der US-Marine wieder seetauglich gemacht wurde. Leutnant Holden (Tony Curtis), SchĂŒrzenjĂ€ger und neues Mitglied der Besatzung, verursacht mit seinen unorthodoxen Ideen ein gewaltiges Chaos an Bord 
 … Weiter

Doku / Vernichtung im Laufschritt: TodesmĂ€rsche 1944/45 (Arte 20:15 – 21:44 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als die Rote Armee in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs immer weiter vorrĂŒckte, rĂ€umten die Nazis die frontnahen Konzentrationslager und zwangen 700.000 HĂ€ftlinge zu oft wochenlangen TodesmĂ€rschen. Bis heute ist ĂŒber dieses unglaublich blutige Kapitel der Geschichte des Dritten … Weiter

Filmklassiker: Moby Dick (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

John Hustons packende Verfilmung (1956) von Herman Melvilles klassischem Roman: Gregory Peck spielt eindrucksvoll den legendĂ€ren KapitĂ€n Ahab in seinem ewigen Kampf mit dem weißen Wal. Besessen von dem Gedanken, sich an dem Tier zu rĂ€chen, das ihn zum KrĂŒppel … Weiter

Doku Piaf: Das ideale Konzert (Arte 00:30 – 01:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Das ideale Konzert“ prĂ€sentiert die grĂ¶ĂŸten Erfolge (1952-1962) der französischen Chansonlegende Edith Piaf – in einer außergewöhnlichen filmischen Montage und in seltenen oder bisher nicht zugĂ€nglichen Fassungen. Piafs grĂ¶ĂŸte Erfolge aus zehn Jahren (1952-1962) werden hier in seltenen oder bisher … Weiter

Doku Piaf: Ohne Liebe ist man nichts (Arte 23:25 – 00:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sie ist eine der grĂ¶ĂŸten Legenden des französischen Chansons: Als 16-JĂ€hrige sang sie auf den Straßen, den Hinterhöfen und in den Kneipen von Paris. Dort wurde sie von dem Kabarettbesitzer Louis LeplĂ©e entdeckt: Edith Piaf. Der Film erzĂ€hlt anhand von … Weiter

Doku: Asta Nielsen – Europas erste Filmikone (Arte 22:30 – 23:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Asta Nielsen (1881-1972) ist die Pionierin und der erste Star des Kinos in Europa. Als Arbeiterkind und alleinerziehende Mutter arbeitet sie sich von ganz unten hoch. Sie inszeniert sich bewusst als erstes Rollen-Vorbild fĂŒr moderne, unabhĂ€ngige Frauen – und spielt … Weiter

Doku: Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

An den AuswĂŒchsen der Konsumgesellschaft liegt es, dass eine der Formen von Diabetes – Typ 2 – zur Volkskrankheit geworden ist. Die Labore entwickeln immer teurere, aber nicht unbedingt wirksamere Medikamente, die Gesundheitsbehörden sind ohnmĂ€chtig: An Diabetes wird deutlich, dass … Weiter

Cold Case / Verbrechen, die Geschichten schrieben: Tod einer Edelhure – Rosemarie Nitribitt (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Es ist der spektakulĂ€rste Kriminalfall der Nachkriegs-Ära: Der Mord an der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt bewegt in den Wirtschaftswunderjahren die noch junge Bundesrepublik. Die Geschichte aus dem Frankfurter Rotlicht-Milieu mutiert im piefigen Deutschland der 50er Jahre schnell zu einem ausgewachsenen … Weiter