Zum Tod von Gina Lollobrigida: ARTE zeigt ab sofort den Klassiker „Die schönste Frau der Welt“ auf arte.tv und am Mittwoch (18.01) auf ARTE um 14.15 Uhr

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schauspiellegende Gina Lollobrigida ist gestern, am 16/01/2023, im Alter von 95 Jahren, in Rom verstorben. Gina Lollobrigida kam 1927 in Subiaco, Italien zur Welt und wurde schon als DreijĂ€hrige zum schönsten Kleinkind gekĂŒrt. Der italienischen Ausnahmeschauspielerin gelang der internationale Durchbruch … Weiter

Kriegsfilm nach einer wahren Begebenheit: Einer kam durch (Arte 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf dem Höhepunkt der Luftschlacht um Großbritannien wird der deutsche Jagdflieger Franz von Werra ĂŒber England abgeschossen und festgenommen. Im Kriegsgefangenenlager kann ihn nichts von seinem einzigen Ziel abhalten, in sein Heimatland fliehen zu wollen 
 – Der britische Film … Weiter

Gangsterfilm: Donnie Brasco (Arte 20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

New York in den 70er Jahren: Der FBI-Agent Joe Pistone erhĂ€lt den Auftrag, die mĂ€chtige Mafiafamilie Bonanno auszuspionieren. Als Juwelier namens Donnie Brasco getarnt, wird er auf den naiven und desillusionierten Auftragskiller Lefty Ruggiero aufmerksam. Zwischen den beiden MĂ€nnern entwickelt … Weiter

Dokumentarfilm: Die Arktis – 66,5 Grad Nord (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Schönheit der Arktis ist atemberaubend. Doch der Klimawandel schreitet nördlich des Polarkreises inzwischen viermal so schnell voran, wie auf dem Rest des Planeten. Noch bleiben die grĂ¶ĂŸten Teile der Arktis unerreichbar und menschenleer. Aber der Countdown lĂ€uft. Ein Besuch … Weiter

Musikdoku: Classic Albums – Amy Winehouse „Back to Black“ (Arte 21:50 – 22:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jeremy Marres Doku erzĂ€hlt die Entstehungsgeschichte von Amy Winehouses wohl bekanntesten und meistgefeierten Albums „Back to Black“, in dem sie Themen wie SchuldgefĂŒhle, Untreue und Trauer verarbeitete. Mit bislang unveröffentlichtem Videomaterial, neuen Interviews sowie den Musikern, die mit Amy Winehouse … Weiter

Dokumentarfilm: Hawaiis versteckte Paradiese (Arte 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine faszinierende Reise in das pazifische Inselreich Hawaii: von den sattgrĂŒnen Schluchten auf Kauai zu den mĂ€chtigen Vulkanen auf Big Island, bis hin zu kristallklaren KĂŒstengewĂ€ssern auf Oahu. Kaum ein Ort weltweit steht so sehr fĂŒr paradiesische Landschaften wie Hawaii. … Weiter

Politthriller: Im Visier des Terrors (Arte 22:55 – 00:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Algerien in der Gegenwart: Ohne Angabe von GrĂŒnden werden Menschen unter vorgehaltener Waffe von Polizisten gefilzt, bestohlen, entfĂŒhrt, gefoltert und ermordet. Ein Krankenhausarzt wird qua Beruf Zeuge der AuswĂŒchse
 – Packender Politthriller (2018) von Rabah Ameur-ZaĂŻmeche, der die Gefahr fĂŒr … Weiter

Romantikdrama: Der Preis der Versuchung (Arte 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die reiche Witwe Madame de La Pommeraye lĂ€sst sich auf eine Beziehung mit dem Marquis de Arcis ein. Zwei Jahre vergehen bis ihr Liebhaber das Interesse an ihr verloren hat. FĂŒr seine Untreue will sich Madame de La Pommeraye rĂ€chen. … Weiter

Dokumentarfilm: Arm trotz Arbeit – Die Krise der Mittelschicht (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

ExistenzĂ€ngste, trotz Job? Das ist in Europa keine Seltenheit mehr. Rund ein Drittel aller BeschĂ€ftigten lebt in Unsicherheit. Die Inflation und die unberechenbare Energiekrise treffen sie besonders hart. Katharina Wolff und Valentin Thurn begleiten junge und alte Menschen aus verschiedenen … Weiter

Dokumentarfilm: Piraten – Wie lebten sie wirklich? (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Piraten sind bis heute populĂ€r. Um die berĂŒhmtesten Freibeuter mit ihren Holzbeinen ranken sich zahlreiche Legenden. Aber wer waren diese MĂ€nner: einfache Seeleute, die SchĂ€tze auf einsamen Inseln vergruben, oder brutale RĂ€uber? Wie lebten sie? Wie viele Piraten machten tatsĂ€chlich … Weiter