Dokumentarfilm: Impfen – Die ganze Geschichte (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das Thema Impfen wird seit der Corona-Pandemie kontrovers diskutiert, wobei die Grenze zwischen wissenschaftlichen Fakten und Falschinformationen zunehmend verschwimmt. Der Dokumentarfilm lĂ€sst Fachleute zu Wort kommen und beleuchtet den Stand der Forschung und untersucht Aspekte wie ImmunitĂ€t, Nutzen und Risiken … Weiter

Actionthriller: Der See der wilden GĂ€nse (Arte 22:10 – 00:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zhou Zenong ist in Wuhan AnfĂŒhrer einer Gang, die MotorrĂ€der stiehlt. Bei einer Lagebesprechung mit einer rivalisierenden Bande wird diskutiert, wer welches Stadtgebiet fĂŒr die RaubĂŒberfĂ€lle zugeteilt bekommt. Da eskaliert die Situation 
 – Temporeicher Neonoir-Film (2018) von einem der … Weiter

Thriller: Im Schatten von Roubaix (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In der nordfranzösischen Stadt Roubaix, bekannt fĂŒr ihre sozialen Brennpunkte, ermitteln Hauptkommissar Daoud und der jĂŒngere Kommissar Louis wegen eines Wohnungsbrands. Ein paar Tage spĂ€ter wird in derselben Straße eine alte Frau tot aufgefunden. Es sind die jungen Nachbarinnen Claude … Weiter

Dokumentarfilm: Black Far West – Nicht alle Cowboys waren weiß (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Eroberung des „Wilden Westens“ ist als Legende ĂŒberliefert – eine Legende, deren Helden fast durchweg weiße MĂ€nner sind. CĂ©cile Denjeans Dokumentarfilm beleuchtet den Mythos von einer anderen Seite. 1875 war jeder vierte Cowboy ein Schwarzer. In der offiziellen Geschichtsschreibung … Weiter

Drama: Undine (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Regisseur Christian Petzold bearbeitet den Mythos der Nymphe Undine, einer Sagenfigur, deren Geschichte in einem frĂŒhen Gedicht enthalten ist und vielfach adaptiert wurde. Petzolds Undine lebt in Berlin. Sie arbeitet und liebt dort. Als ihre Liebe verraten wird, da will … Weiter

Biografie: Enfant terrible (Arte 22:35 – 00:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als der 22-jĂ€hrige Rainer Werner Fassbinder 1967 die BĂŒhne des Antitheaters in MĂŒnchen stĂŒrmt, ahnt niemand, dass er einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. „Enfant terrible“ (2020, Regie: Oskar Roehler) erzĂ€hlt seine Geschichte: Vom Höhenflug, dem Rausch und dem … Weiter

Komödie: Auf der Couch in Tunis (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Psychoanalytikerin Selma lĂ€sst ihr Pariser Leben hinter sich und kehrt nach langer Abwesenheit in ihr Heimatland Tunesien zurĂŒck, wo sie eine Praxis eröffnen möchte. Das ist nicht so einfach in Tunis, wo die Menschen aufgrund gesellschaftlicher ZwĂ€nge und Moralvorstellungen … Weiter

Drama: Suicide Tourist – Es gibt kein Entkommen (Arte 22:45 – 00:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Max, um die 40 und Versicherungsagent, befindet sich in einer existentiellen Krise. Als ihn die Suche nach einem verschwundenen Klienten in ein mysteriöses, abgelegenes Hotel im hohen Norden verschlĂ€gt, wird die Reise bald zu einem Kampf um Leben und Tod, … Weiter

Dokumentarfilm: Grace Kelly – Filmstar und FĂŒrstin

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anhand von Archivaufnahmen zeigt die Dokumentation die „Jahrhunderthochzeit“ der Schauspielerin Grace Kelly mit Rainier, FĂŒrst von Monaco, die im Mai 1956 ein bewegendes gesellschaftliches Ereignis war und gleichzeitig Grace Kellys Abschied von der Leinwand bedeutete. Seit der Filmemacher Patrick Jeudy … Weiter

Dokumentarfilm: Das Geheimnis der Hieroglyphen – Champollions Geniestreich (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit der EntschlĂŒsselung der Ă€gyptischen Hieroglyphen vor rund 200 Jahren löste Jean-François Champollion eines der grĂ¶ĂŸten RĂ€tsel der Menschheitsgeschichte. An seiner Seite: sein Ă€lterer Bruder Jacques-Joseph. Der jĂŒngst zutage geförderte Briefwechsel zwischen Jean-François Champollion und seinem Bruder eröffnen eine neue … Weiter