KVSA / Dr. Jörg Böhme: „Bitte unterschätzen Sie die Grippe nicht“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Es ist Herbst. Die Tage werden merklich kühler, es stürmt und regnet häufiger, das körpereigene Immunsystem ist stark gefordert. Um gut geschützt durch die nass-kalte Zeit zu kommen, rät die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zur Grippeschutzimpfung. „Bitte unterschätzen Sie … Weiter

Gesundheitsallianz Sachsen-Anhalt mahnt: Versorgung droht zu kippen!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Vertreter aus allen Bereichen Sachsen-Anhalts warnen vor den Folgen für die Gesundheitsversorgung durch milliardenschwere Einsparungen des Bundes. Die Allianz aus medizinisch Tätigen, Handwerk, Arbeitgebern, Gewerkschaften und Krankenkassen fordert die Mitglieder des Bundestages auf, sich für eine nachhaltige und stabile … Weiter

KVSA: „Welch‘ eine Farce in dieser Zeit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 20. September 2022. „Was aktuell den Praxen zugemutet wird, ist in keinster Weise akzeptabel“, kritisiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Sein Unmut richtet sich gegen den Schiedsspruch zur Anhebung des Orientierungswertes für 2023 und damit … Weiter

Energiekrise im Gesundheitswesen: Energieschutzschirm für alle Versorgungsbereiche

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Wir brauchen jetzt dringend eine steuerfinanzierte Energiekostenzulage für Kliniken und auch für Praxen, damit in unseren Gesundheitseinrichtungen nicht buchstäblich die Lichter ausgehen.“ Das fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) in der aktuellen Debatte über Soforthilfen für Gesundheitseinrichtungen aufgrund stark steigender … Weiter

Helios und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung für Kliniken in Burg, Zerbst, Vogelsang-Gommern und Neindorf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Helios Kliniken in Burg, Zerbst, Vogelsang-Gommern und Neindorf und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund in Sachsen-Anhalt haben sich auf einen Tarifabschluss für das ärztliche Personal der vier Kliniken geeinigt. Die Gehälter von Ärztinnen und Ärzte steigen in vier Schritten um … Weiter

20 neue Landärztinnen und Landärzte beginnen ihr Studium / Anlaufstelle für allgemeinmedizinische Weiterbildung verlängert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute 20 weitere Medizinstudierende der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens beglückwünscht. „Ich bin sehr froh, dass Sie in Sachsen-Anhalt einmal dort praktizieren werden, wo in absehbarer Zeit Hausärztinnen und -ärzte fehlen werden“, … Weiter

Welttag der Patientensicherheit / Reinhardt: Patienten schützen, Arzneimitteltherapie-sicherheit weiter voranbringen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“ Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17.09.2022. … Weiter

Reinhardt: Wir brauchen ein neues Vergütungskonzept für Kinderstationen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Reform der Vergütungsregeln für Kinderstationen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Die Fallzahlen steigen, trotzdem werden in den Krankenhäusern seit Jahren Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin geschlossen, Betten abgebaut und Geburtsstationen … Weiter

Reinhardt: Rücknahme der Neupatientenregelung ist unredlich

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist kein durchdachtes, schlüssiges Konzept. Es ist ein reines Spargesetz – mehr nicht.“ So kritisiert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung. In Anbetracht der … Weiter

KVSA: Das Herz medizinisch gut versorgt wissen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 8. September 2022. Herzerkrankungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Bundesweit und besonders in Sachsen-Anhalt diagnostizieren und behandeln ambulant tätige Ärzte immer häufiger Patienten über 50 Jahre mit Koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz oder Vorhofflimmern. Es trifft aber … Weiter