70 Prozent der Arztpraxen melden Probleme mit unabgesagten Terminen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kassenärztliche Bundesvereinigung klagt über verantwortungslose Patienten – Ruf nach Ausfallgebühr der Kassen Osnabrück (ots). 70 Prozent der Arztpraxen in Deutschland haben Probleme mit unabgesagten Terminen. Das geht aus einer Online-Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Weiter

KVSA: „Achten Sie gut auf Ihr Herz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die gute Nachricht vorweg: Eine aktuelle Studie* zeigt auf, dass das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bundesweit schrittweise abnimmt und sich die Neuerkrankungen deutlich reduzieren. Doch in Sachsen-Anhalt war das Erkrankungsrisiko 2021 im Vergleich zum Bundesdurchschnitt relativ hoch – die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit lag … Weiter

Bewerbungsstart: Mehr Plätze für Landarztquote in Sachsen-Anhalt / Amtsarztquote lockt ebenfalls wieder für Medizinstudium

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Sachsen-Anhalt sucht weiterhin zukünftige Land- sowie Amtsärztinnen und -ärzte. Für das kommende Wintersemester 2023/2024 stehen für die Landarztquote erstmals 26 Studienplätze in Magdeburg und Halle zur Verfügung. Das sind sechs mehr als in den ersten drei Durchgängen. Bis zum 31. … Weiter

KVSA: Härtefallregelungen auch für Arztpraxen dringend notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 3. November 2022. Für einen Magnetresonanztomographen, kurz MRT, muss eine radiologische Praxis mit rund 134.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr kalkulieren. Der jährliche Energieverbrauch in einem Einfamilienhaus liegt durchschnittlich bei 3.000 Kilowattstunden. Somit benötigt ein MRT so viel Energie im … Weiter

KVSA: „Es geht nicht um eine gute ambulante Versorgung, es geht nur ums Sparen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 21. Oktober 2022. Die Neupatientenregelung wird ab Januar 2023 gestrichen, die offene Sprechstunde begrenzt. „Die Politik weiß um die Auswirkungen ihrer Entscheidungen. Sie weiß, dass sich damit die ambulante Versorgung verschlechtern wird – und nimmt dies wissentlich in Kauf“, … Weiter

KVSA / Dr. Jörg Böhme: „Bitte unterschätzen Sie die Grippe nicht“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Es ist Herbst. Die Tage werden merklich kühler, es stürmt und regnet häufiger, das körpereigene Immunsystem ist stark gefordert. Um gut geschützt durch die nass-kalte Zeit zu kommen, rät die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zur Grippeschutzimpfung. „Bitte unterschätzen Sie … Weiter

KVSA: „Welch‘ eine Farce in dieser Zeit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 20. September 2022. „Was aktuell den Praxen zugemutet wird, ist in keinster Weise akzeptabel“, kritisiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Sein Unmut richtet sich gegen den Schiedsspruch zur Anhebung des Orientierungswertes für 2023 und damit … Weiter

20 neue Landärztinnen und Landärzte beginnen ihr Studium / Anlaufstelle für allgemeinmedizinische Weiterbildung verlängert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute 20 weitere Medizinstudierende der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens beglückwünscht. „Ich bin sehr froh, dass Sie in Sachsen-Anhalt einmal dort praktizieren werden, wo in absehbarer Zeit Hausärztinnen und -ärzte fehlen werden“, … Weiter

KVSA: Das Herz medizinisch gut versorgt wissen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 8. September 2022. Herzerkrankungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Bundesweit und besonders in Sachsen-Anhalt diagnostizieren und behandeln ambulant tätige Ärzte immer häufiger Patienten über 50 Jahre mit Koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz oder Vorhofflimmern. Es trifft aber … Weiter

Medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt im Wandel

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 7. September 2022. Was braucht es, um Sachsen-Anhalt auch in Zukunft flächendeckend und umfassend medizinisch zu versorgen? Ausreichend Ärzte und Medizinische Fachangestellte, betonen Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer … Weiter