Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Trunkenheit im Verkehr) Am Freitagabend, gegen 18:50 Uhr, stürzte ein 68jähriger Fahrradfahrer, der die Salzer Straße befuhr. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme wurde bei dem Mann starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachsendorf (Sachbeschädigung eines Fahrkartenautomaten) Am späten Mittwochabend wurde die versuchte Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Sachsendorf gemeldet. Zeugen wurden um 23:03 Uhr durch einen lauten Knall aufmerksam. Sie bemerkten noch eine helle Limousine, welche sich vom Bahnhof entfernte. Bei … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Diebstahl E-Scooter) Am Dienstagabend wurde auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Heinrichstraße ein E-Scooter entwendet. Die Eigentümerin hatte das Fahrzeug gegen 19:50 Uhr im Bereich des Fahrradständers abgestellt und mit einem Seilschloss gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Diebstahl Moped) Am Montagabend wurde der Diebstahl eines Moped Simson gemeldet. Der Eigentümer hatte das Moped über den Tag auf dem Parkplatz der Bestehornschule in der Wilhelmstraße abgestellt und ordnungsgemäß mit dem lenkerschloss gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Motorradfahrer flüchtet vor Kontrolle) Am Sonntagabend bemerkten die Beamten einer Funkstreife ein Motorrad, was in Aschersleben unterwegs war. Zuvor hatten die Beamten bereits eine Meldung über einen rasenden Motorradfahrer aus Mehringen und Drohndorf erhalten. Die angegebene Personenbeschreibung passte. Der … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täterschaft hat zwischen dem 24. und dem 25. Mai in einen Gartenverein in der Engelsstraße in Aschersleben eingebrochen. Die Eigentümer hatten in ihren Gartenparzellen verschiedene Arzneimittel, Getränke sowie Gartengeräte gelagert. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 500€ beziffert. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mehringen (Suche nach vermisster Person) Am späten Mittwochabend wurde ein 67-Jähriger in Mehringen als vermisste gemeldet. Der Rentner hatte den Wohnort gegen 16:00 Uhr zum Joggen verlassen und war bis 22:30 Uhr noch nicht zurückgekehrt. Zu den Suchmaßnahmen wurden der … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Brandermittlungen) Am frühen Mittwochmorgen wurde der Brand der Hauseingangstür in der Breiten Straße 41a gemeldet. Unbekannte Täter hatten durch das Gitter, welches etwa 3 Meter vor der Haustür angebracht ist, die Tür in Brand gesetzt. Durch Aufbrechen des Gittertors … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Unfall mit Personenschaden) Am Montagnachmittag wurde eine 72-Jährige bei einem Verkehrsunfall auf der Neustaßfurter Straße verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie mit dem PKW in Richtung Löderburg unterwegs kam in der leichten Kurve nach links von der Fahrbahn … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Freitagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 43-Jährigen, welcher mit einem E-Roller in der Hospitalstraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten … Weiter