Deutschland entlasten: Scholz lobt Asyl-Kompromiss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) erwartet von der Reform der EU-Asylpolitik eine Erleichterung fĂŒr Deutschland. „Damit begrenzen wir die irregulĂ€re Migration und entlasten die Staaten, die besonders stark betroffen sind – auch Deutschland“, schrieb der SPD-Politiker auf der Online-Plattform X nach … Weiter

EU-Asylreform: ParitĂ€tischer zeigt sich entsetzt ĂŒber VerschĂ€rfungen im Asylrecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute Nacht haben sich die EuropĂ€ische Kommission, der EU-Rat sowie das EuropĂ€ische Parlament auf eine EuropĂ€ische Asylrechtsreform geeinigt, mit der Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen zur Regel wĂŒrden. Mit Entsetzen reagiert der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband auf den Kompromiss fĂŒr ein Gemeinsames EuropĂ€isches … Weiter

Agnieszka Brugger (B’90/GrĂŒne) zu Asylpolitik: GrĂŒne vertrauen auf den Kurs der Bundesregierung und Fraktion

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende Vorsitzende der GrĂŒnen-Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger (Foto), betont zur parteiinternen Debatte um die Asylpolitik „eine große Einigkeit in der Partei“. Das Thema wurde bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe zuvor kontrovers diskutiert. Beim Fernsehsender phoenix sagte Brugger, dass am Ende … Weiter

Migration, Sichere Herkunftsstaaten – Sachsen-Anhalt: Weiterhin unzureichende Schritte des Bundes gegen illegale Migration

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bundestag hat am gestrigen Tag den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums des Innern und fĂŒr Heimat zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten beschlossen. Damit bleibt der Bund hinter dem einstimmigen Beschluss der StĂ€ndigen Konferenz der Innenminister … Weiter

Presseclub ab 12:03 Uhr: Ringen um die Asylpolitik – Kann der Kurswechsel gelingen?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

KĂŒrzere Asylverfahren, schnellere Abschiebungen, mehr Kontrollen an den Grenzen. Das sind nur drei von mehreren Maßnahmen, die die MinisterprĂ€sidenten beschlossen und mit dem Bund vereinbart haben. Es soll ein Kurswechsel in der Asylpolitik sein. Nun wird innerhalb der Ampel und … Weiter

Migration: Linnemann wirft GrĂŒnen Blockade vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-GeneralsekretĂ€r kritisiert: „Es ist eine MĂ€r, dass unser jetziges System besonders human wĂ€re“ – Wer wirklich Hilfe brauche, schaffe es gar nicht nach Deutschland OsnabrĂŒck (ots). CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann (Foto) wirft den GrĂŒnen vor, ernsthafte Maßnahmen zur EindĂ€mmung der illegalen … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF fragt: Was bringt der Ampel-Asyl-Plan? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Bis zu 1000 Menschen kommen pro Tag illegal in Deutschland an. Der Druck, politisch etwas dagegen zu tun, ist hoch, die Erwartungen an den Bund-LĂ€nder-Gipfel waren es auch. Heute am Donnerstag, 9. November 2023, 22.15 Uhr, ist das Thema bei … Weiter

Migrationsgipfel: ParitĂ€tischer kritisiert Bund-LĂ€nder-BeschlĂŒsse zu FlĂŒchtlingspolitik scharf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die BeschlĂŒsse von Bundeskanzler und Regierungschef*innen zur FlĂŒchtlingspolitik beim Migrationsgipfel kritisiert der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband scharf. So richtig es sei, LĂ€nder und Kommunen finanziell zu unterstĂŒtzen, so wenig sachgerecht seien die sonstigen Verabredungen. Statt konkrete Herausforderungen zu bewĂ€ltigen, drohe eine VerschĂ€rfung … Weiter

Bund-LĂ€nder-Runde am Montag: Haseloff mahnt Bund bei Asylkosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der MinisterprĂ€sidentenrunde mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) eine verlĂ€ssliche Finanzierung der Kosten zur Unterbringung und Betreuung von GeflĂŒchteten angemahnt. „Der Bund trĂ€gt die Verantwortung fĂŒr die Sicherung der Außengrenzen. Da kann es nicht … Weiter

Konstantin Kuhle (FDP): Mit Bezahlkarten und verkĂŒrzten Asylverfahren Anreize fĂŒr Migration senken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Göttingen/Bonn. Konstantin Kuhle (Foto), der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat sich fĂŒr weitere Maßnahmen zur Regulierung der Migration ausgesprochen. Wichtig seien vor allem die Ausweitung der sicheren Herkunftsstaaten und vereinfachte Regeln fĂŒr mehr Abschiebungen. „Selbst, wenn es uns gelingen wĂŒrde, … Weiter