MPK: Migrationsdebatte – Bund und LĂ€nder einig bei FlĂŒchtlingskosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bund und LĂ€nder haben in der Nacht zum Dienstag eine VerschĂ€rfung der Asylpolitik und ein neues Finanzierungsmodell beschlossen. Kanzler Olaf Scholz sprach nach stundenlangen Verhandlungen von einem „historischen Moment“. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die irregulĂ€re Migration zurĂŒckzudrĂ€ngen“, sagte er. … Weiter

MIGRATIONSPOLITIK: „50 Milliarden Euro pro Jahr fĂŒr Asyl?“ – Scharfe Kritik von Michael Kretschmer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Monaten warteten die BundeslĂ€nder auf das mit Spannung erwartete Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Um 15 Uhr fand schließlich das Zusammentreffen statt, nachdem zuvor parteiinterne Gremien getagt hatten. MinisterprĂ€sident Michael Kretschmer aus Sachsen Ă€ußerte bereits im Vorfeld seine Erwartungen … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: Abschreckung statt Aufnahme – Ă€ndert Deutschland die Asylpolitik? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Grenzkontrollen, kein Bargeld mehr fĂŒr FlĂŒchtlinge, VerschĂ€rfung bei Familiennachzug und Unterbringung: Die Ampel streitet trotz Kanzler-Machtwort weiter ĂŒber eine gemeinsame Linie, die Union erhöht den Druck auf ihre Weise – und das alles kurz vor den Landtagswahlen in Bayern und … Weiter

Asylrecht: Mehrheit fĂŒr gesetzliche VerschĂ€rfungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesinnenministerium plant einige gesetzliche VerschĂ€rfungen, um die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber zu erleichtern und zu beschleunigen. So gibt es den Vorschlag, dass die Polizei unter engen Auflagen kĂŒnftig auch andere RĂ€ume als die gemeldete Unterkunft eines abgelehnten Asylbewerbers betreten darf, … Weiter

Asylpolitik: 60 Prozent denken, das neue EU-Asylverfahren wird nicht funktionieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mitgliedstaaten der EU haben beschlossen, das europĂ€ische Asylrecht zu verschĂ€rfen. Der Beschluss sieht vor, dass kĂŒnftig bereits an den Außengrenzen der EuropĂ€ischen Union geprĂŒft wird, ob ein Anrecht auf Asyl in der EU besteht oder nicht. Um dies zu … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: HĂ€rtere Regeln, schnellere Verfahren – Was Ă€ndert Europas neue Asylpolitik?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Nach jahrelangem Ringen: Die EU-Innenministerinnen und -minister haben sich auf eine Reform des Asylsystems geeinigt. Verfahren sollen verschĂ€rft werden. Menschen, die aus LĂ€ndern mit geringer Anerkennungsquote kommen, sollen in Einrichtungen an den Außengrenzen festgesetzt werden. Dort wird ĂŒber ihren Anspruch … Weiter