Ein leuchtendes Willkommen: Neue Zimmergestaltung für kleine Glaukom-Patientinnen und Patienten in der Universitätsaugenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Direktor der Universitätsaugenklinik Magdeburg und Gründer des Kinder-Glaukom-Zentrums, Prof. Dr. med. Hagen Thieme, setzt ein besonderes Zeichen für seine jüngsten Patientinnen und Patienten. Mit Unterstützung des Benefizprojektes „Kinder für Kinder“ wurden die Wände der Patientenzimmer liebevoll gestaltet, um … Weiter

Universitätsaugenklinik: Teilnehmende für Studie zur Untersuchung von Alltagsaktivitäten bei Glaukom gesucht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Ziel der Studie ist es, die Diagnoseverfahren und Lebensqualität zu verbessern. Magdeburg. Die Universitätsaugenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht Personen mit diagnostiziertem Glaukom für ein EU-gefördertes Forschungsprojekt. Im Fokus der Studie stehen Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Glaukom. Ziel der Untersuchung … Weiter

Teilnehmende für Studie zur Untersuchung von Alltagsaktivitäten bei Glaukom gesucht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsaugenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht Personen mit diagnostiziertem Glaukom für ein EU-gefördertes Forschungsprojekt. Im Fokus der Studie stehen Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Glaukom. Ziel der Untersuchung ist es, Diagnoseverfahren zu verbessern und ein besseres Verständnis für die Auswirkungen des Glaukoms … Weiter

Diagnostik von Schwachsichtigkeit verbessern: Universitätsaugenklinik sucht Patienten mit Amblyopie

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg suchen Teilnehmende für eine Studie zur Untersuchung einer nicht-invasiven Sehschärfeprüfung bei Betroffenen mit Amblyopie. Unter einer Amblyopie (Schwachsichtigkeit) wird die Sehschwäche eines Auges verstanden, die auf einer unzureichenden Sehentwicklung während der Kindheit beruht. Ursachen hierfür … Weiter

Hätten Sie’s gewusst? Macht Lesen unter der Bettdecke schlechte Augen?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Von Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der BARMER: Fast jedes Kind hat schon einmal heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen. Allen elterlichen Ermahnungen zum Trotz, die da lauten „Wenn du unter der Bettdecke liest, bekommst du schlechte … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Mit Künstlicher Intelligenz Augenkrankheiten frühzeitig erkennen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Magdeburg. Nachwuchswissenschaftler Dr. Khaldoon Al-Nosairy erforscht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Telemedizin zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen und erhält dafür den Forschungspreis für wissenschaftlichen Nachwuchs der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) rechnet bis zum … Weiter