VerjĂŒngungskur fĂŒr Landesverwaltung: Neun AnwĂ€rterinnen und AnwĂ€rter ins Berufsleben entlassen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Der PrĂ€sident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye (Foto) hat heute 9 BeamtenanwĂ€rterinnen und BeamtenanwĂ€rter nach Beendigung ihres Vorbereitungsdienstes zu Regierungsinspektorinnen und Regierungsinspektoren ernannt. „Beamtinnen und Beamte im eigenen Haus ausbilden zu dĂŒrfen, ist schon etwas Besonderes. Gerade im Hinblick darauf, … Weiter

Beim Kaliwerk Zielitz (K+S) den Grundstein fĂŒr die berufliche Zukunft gelegt / Bergbautechnologe Julian Weber ist der Jahrgangsbeste in seinem Ausbildungsberuf

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Weber ist nicht nur bester Auszubildender im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg, sondern auch Berufsbester in ganz Deutschland. FĂŒr Landrat Martin Stichnoth ein willkommener Anlass, um mit dem jungen Mann und seine beruflichen Perspektiven bei der K+S ins … Weiter

VertrĂ€ge „unter Dach und Fach“ / die Ausbildung beim Landkreis Börde beginnt am 1. August 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr 10 junge Menschen beginnt am 1. August 2022 beim Landkreis Börde eine dreijĂ€hrige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. 9 VertrĂ€ge hat Landrat Martin Stichnoth in diesen Tagen bereits unterschrieben. Die Stelle fĂŒr den „UmschĂŒler“ ist noch nicht … Weiter

Baugewerbe: Ausbildungszahlen steigen weiter! Handwerk und Mittelstand leisten Löwenanteil bei der Ausbildung junger Menschen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter, nunmehr zum siebten Mal in Folge: Mittlerweile befinden sich rund 43.000 junge Menschen in Ausbildung, das sind 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahlen der Ausbildungsbetriebe hat sich um fast … Weiter

IAB: Mangel an Bewerbungen bremst Erholung am Ausbildungsmarkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

NĂŒrnberg (dts Nachrichtenagentur) – FĂŒr das Ausbildungsjahr 2021/22 haben 17 Prozent der ausbildungsberechtigten Betriebe in Deutschland weniger AusbildungsvertrĂ€ge abgeschlossen als vor der Coronakrise. Das ist das Ergebnis einer Betriebsbefragung des Instituts fĂŒr Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die am Donnerstag veröffentlicht … Weiter