Magdeburger Stadtverwaltung begrĂŒĂŸt 43 neue Auszubildende

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute 43 neue Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung begrĂŒĂŸt. Sie haben in insgesamt 13 unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung aufgenommen oder werden demnĂ€chst ein duales Studium beginnen. Auf die AusbildungsplĂ€tze der Landeshauptstadt hatten sich insgesamt … Weiter

Weiterer Personalzuwachs im Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Ministerin Weidinger heißt NachwuchskrĂ€fte willkommen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Einstellungsoffensive der Justiz Sachsen-Anhalt wird fortgesetzt: Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat auf dem GelĂ€nde des Ministeriums am Domplatz in Magdeburg wĂ€hrend einer Feierstunde 13 neue Probebeamte ernannt. Die Frauen und MĂ€nner haben ihre Ausbildung … Weiter

thyssenkrupp weiht in Schönebeck erweiterte Ausbildungswerkstatt ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Lenkungswerk von thyssenkrupp in Schönebeck hat vor wenigen Tagen seine neue Ausbildungswerkstatt eingeweiht. Zu den GĂ€sten der Einweihungszeremonie gehörte u.a. auch OberbĂŒrgermeister Bert Knoblauch. In der neuen 330 mÂČ großen Halle werden die Auszubildenden zukĂŒnftig an einem hochmodernen und … Weiter

Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsberufe verabschiedet ihre Absolventen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beglĂŒckwĂŒnscht ihre Absolvent:innen bei der Schulabschlussfeier. Die 66 Absolvent:innen des Jahrgangs 2020 des Ausbildungszentrums fĂŒr Gesundheitsfachberufe (AZG) der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg haben ihre staatliche PrĂŒfung erfolgreich bestanden und werden nun hoch motiviert in den Berufsalltag einsteigen. Vor dem … Weiter

Weniger neu abgeschlossene AusbildungsvertrÀge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt schlossen im Berichtsjahr 2022 insgesamt 1 347 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag im neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 297 bzw. 18,1 % weniger neu abgeschlossene VertrĂ€ge als 2021. Insgesamt … Weiter

Landesweiter Berufswettkampf der LandschaftsgÀrtner-Azubis am 3. Juni im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 3. Juni ist es wieder soweit: Im Elbauenpark, im Schatten des Jahrtausendturms, werden die angehenden LandschaftsgĂ€rtner und-gĂ€rtnerinnen ihre FĂ€higkeiten unter Beweis stellen. Baggern, Pflanzen, Vermessen und Bauen stehen auf dem Programm, wĂ€hrend sie um den Titel des besten … Weiter

Azubis gesucht: MDR veranstaltet Ausbildungstag und wirbt als attraktiver Arbeitgeber der Region

Veröffentlicht in: Medien | 0

IT-Technik, Mediengestaltung, duales Studium und Co.: Zum Ausbildungstag von MDR und MDR Media am 3. Juni in Leipzig können SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ab Klasse 8 und deren Familien Medienberufe erleben und ausprobieren. Vorgestellt werden neun verschiedene Ausbildungsberufe, duales Studium, Redaktionsvolontariat … Weiter

GrĂŒndung des „Bildungscampus Pflege und Gesundheit“ in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Ausbildung in den Pflege- und Gesundheitsberufen geht in der Region Magdeburg neue Wege. Drei große Akteure aus Magdeburg schließen sich mit dem Ziel zusammen, eine zukunfts- und konkurrenzfĂ€hige AusbildungsstĂ€tte fĂŒr Pflege und Gesundheit zu grĂŒnden. FachkrĂ€ftemangel ist in … Weiter

Berufsbildungsbericht: Ausbildung weiter in der Krise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erstmals haben mehr als 2,64 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren keinen Berufsabschluss und nur noch knapp 19 Prozent der hiesigen Unternehmen bilden ĂŒberhaupt aus. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse des neuen Berufsbildungsberichtes, mit dem sich heute das … Weiter

VerstĂ€rkung fĂŒr Staatsanwaltschaften und Gerichte gesucht / Justizministerin Weidinger: Bewerbungsendspurt fĂŒr Ausbildungsbeginn 2023 endet heute

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt setzt ihre Einstellungsoffensive fort. In diesem Jahr sollen auch 20 Frauen und MĂ€nner fĂŒr die Justizwachtmeister-Ausbildung eingestellt werden. Noch bis zum 30. April sind Bewerbungen fĂŒr den Ausbildungsstart im laufenden Jahr 2023 beim zustĂ€ndigen … Weiter