Ruder- und Tretboote: Ende der Bootssaison am Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem gestrigen Ende der Herbstferien hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) die Tret- und Ruderboote des Bootsverleihs am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn in die Winterpause geschickt. Die insgesamt 18 Ruder-, Tretboote und Wassertaxen werden nun fĂŒr … Weiter

Die Falkner kommen in den Zoo vom 09.10.-12.10.2024

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Köpfe einziehen, Vögel im Anflug! – heißt es bei diesen Flugschauen im Zoo. Kordillerenadler, WĂŒstenbussard, Virginia-Uhu und Buntfalke zeigen ihre atemberaubenden FlugkĂŒnste und cleveren Strategien beim Beutefang. Zwischen den drei VorfĂŒhrungen haben die Besucher die Möglichkeit, mit dem Falkner-Team … Weiter

Herbstferienprogramm: Spitzmaulnashorn-Nachwuchs MALIA wird ein Jahr alt!

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Magdeburg. „In der zweiten Herbstferienwoche wird unser Spitzmaulnashorn MALIA ein Jahr alt. Das Zoo-Team möchte die Besucher vom 7. bis 13. Oktober 2024 mit einer Nashorn-Geburtstagswoche und weiteren Aktionen ĂŒberraschen“, kĂŒndigt der ZoogeschĂ€ftsfĂŒhrer, Dirk Wilke, an.  Anders als beim ĂŒblichen Zoobesuch bekommt … Weiter

PLAYMOBIL-Ausstellung im Jahrtausendturm bis 31. Oktober verlÀngert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Sonderausstellung zu 25 Jahren Elbauenpark erfolgreich / Neuer Besucherrekord im schlausten Turm der Welt Magdeburg. LĂ€nger staunen mit kleinen Spielfiguren im Jahrtausendturm: Die aktuelle Sonderausstellung „Staun dich schlau mit PLAYMOBIL“, die bis zum 3. Oktober vorgesehen war, wird wegen ihres … Weiter

Herbstferien im Technikmuseum: Entdeckerinnen und Historiker gesucht

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Das Technikmuseum Magdeburg bietet im Herbst sein Ferienprogramm an. Dieses beinhaltet die FamilienfĂŒhrung und den Besuch der historischen Druckerei. Start der FĂŒhrung fĂŒr Familien ist am 4. und 8. Oktober um 10.30 sowie am 8. Und 11. Oktober um 14.00 Uhr. … Weiter

„Tanzwut“ und Drahtseilakte auf dem Kaiser-Otto-Fest 2024

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Mittelalterspektakel lockt vom 3. bis 6. Oktober ins Magdeburger Domviertel / SpektakulĂ€res Programm mit Live-Musik, Theater und vielem mehr… Magdeburg. Mitreißende Dudelsackmelodien, tanzbare Rhythmen und eingĂ€ngige GesĂ€nge, getragen von „Teufels“ kraftvoller Stimme –  damit wird das Publikum auf dem Kaiser-Otto-Fest (KOF) … Weiter

Waldgeister und Zeitreisen im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Herbstferien – Zeit fĂŒr spannende Abenteuer und Entdeckungstouren im blĂ€tterbunten Elbauenpark. So lĂŒftet Förster Uwe Frömert fĂŒr Ferienkinder und ihre Eltern sowie Großeltern die „Geheimnisse des Waldes“ auf seinen gleichnamigen Touren am Dienstag, den 1. und 8. Oktober 2024, jeweils um … Weiter

Das 4. Kunterbunte Spielplatzfest im Zoo am 28./29.09.2024

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Kunterbunte Spielplatzfest findet an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt – es wird ein tierischer Spaß mit einem bunten Überraschungsprogramm! Die Strecke vom Tapir bis zum Weißkopfseeadler wird zur Spielplatz-Festmeile. Bei der Spielplatz-Olympiade wird die … Weiter

Magdeburger Herbstmesse: Mit der MVB-Fahrkarte einmal zahlen, zweimal fahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zusammen mit den Schaustellern findet am Freitag, den 27. September 2024 wieder der MVB-Messetag auf der Magdeburger Herbstmesse statt. FĂŒr alle FahrgĂ€ste bedeutet das: einmal zahlen, zweimal fahren. Auch diesen Herbst sollte man den MVB-Messetag nicht verpassen, denn fĂŒr MVB-FahrgĂ€ste bedeutet das: doppeltes VergnĂŒgen. … Weiter

3000 neue Wohnungen und 1000 ArbeitsplÀtze / Technikmuseum prÀsentiert Modelle des Fahlberg-List-GelÀndes

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ausstellung zu historischen und zukĂŒnftigen Entwicklungen ab 17. September Magdeburg. Auf dem ehemaligen GelĂ€nde des Chemiewerkes Fahlberg-List in Salbke entsteht in den kommenden Jahren eines der grĂ¶ĂŸten Bauprojekte der Landeshauptstadt Magdeburg: Geplant sind 3000 neue Wohnungen und 1000 ArbeitsplĂ€tze. Erstmals … Weiter