KfW Research: Verkehrswende in Deutschland braucht differenzierte Ansätze in Stadt und Land

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

20 % der deutschen Treibhausgasemissionen fallen im Verkehrssektor an Pkw hat nach wie vor eine dominante Stellung – insbesondere im ländlichen Raum Drei von vier Haushalten würden anstelle des Autos häufiger öffentliche Verkehrsmittel nutzen Größte Hebel für häufigere Nutzung des … Weiter

Ab heute in Magdeburg: Abschnitt der Turmschanzenstraße voll gesperrt

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Arbeiten für die neue Pylonbrücke Ab heute, den 10. Januar 2022, ist die Turmschanzenstraße zwischen Brückstraße und Am Cracauer Tor voll gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten am Ersatzneubau Strombrückenzug. In dem Bereich der Turmschanzenstraße wird die neue Pylonbrücke bzw. deren … Weiter

Verkehrskontrollen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In der Nacht vom Freitag auf den Samstag wurden zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr umfangreiche Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Magdeburg durchgeführt. Gegen 23:25 Uhr wurde ein 23-Jähriger Magdeburger mit seinem PKW auf der Bahnhofstraße angehalten und … Weiter

ADAC: Erhöhung von CO2-Abgabe und Rohölnotierung verteuern das Tanken

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Das neue Jahr startet mit einem Anstieg der Spritpreise. Das ermittelt der ADAC in seinem wöchentlichen Preisvergleich. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,648 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 3,5 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Ein … Weiter

Grünschnittarbeiten zwischen der Anschlussstelle Magdeburg-Rothensee und der Landesgrenze zu Niedersachsen

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Vom 03. bis 21.01.2022 sind auf beiden Richtungsfahrbahnen zwischen der Anschlussstelle Magdeburg-Rothensee und der Landesgrenze zu Niedersachsen temporär jeweils die linken Fahrstreifen aufgrund von Grünschnittarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird zweistreifig an den Tagesbaustellen vorbeigeführt. Quelle: Die Autobahn GmbH des Bundes

Verkehrskontrolle auf dem Holzweg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am 30.12.2021 gegen 16:40 Uhr wurden auf dem Holzweg ein Fahrzeugführer und der von ihm bewegte Pkw kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht pflichtversichert und die Kennzeichen waren zur Entstempelung ausgeschrieben. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, ein … Weiter

An Silvester bleibt es auf den Straßen ruhig

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

ADAC Stauprognose für 31. Dezember bis 8. Januar Der ADAC rechnet am langen Neujahrs-Wochenende sowie an den darauffolgenden Tagen bis zum zweiten Januar-Wochenende auf den Fernstraßen mit ruhigem Reiseverkehr. Hintergrund für die entspannte Verkehrslage sind unter anderem die Corona- Einschränkungen. … Weiter

Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

Tempo 30 in Brüssel halbiert Zahl der Verkehrstoten und reduziert die Zahl der Schwerverletzten um knapp 20 Prozent Durchschnittsgeschwindigkeit und Lärm nehmen ab während Reisezeiten aufgrund des flüssigeren Verkehrs gleichbleiben Tempo 30 innerorts und Tempo 80 auf Landstraßen rettet tausende … Weiter

Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zum Ende des Jahres müssen Autofahrer beim Tanken noch einmal tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 2,3 Cent und liegt derzeit im … Weiter

Überlebenswichtig: Rettungsgasse bilden / ADAC: Bei Nicht-Beachten drohen hohe Strafen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Nach einem Unfall zählt jede Minute. Umso wichtiger, dass Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr schnell und ungehindert zum Unfallort kommen und Unfallopfern helfen. Der ADAC weist darauf hin, dass auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen außerorts bereits dann, wenn der Verkehr nur … Weiter