Badeverbot für den Neustädter See aufgehoben / Warnstufe 2 für die drei städtischen Badebereiche

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Badeverbot für den Neustädter See wurde heute aufgehoben. Ab sofort gilt am Strandbad die städtische Algenwarnstufe 2. Damit wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, weil es im Wasserbereich aller drei städtischen Badebereiche des Sees derzeit Schlierenbildung mit Cyanobakterien gibt. … Weiter

Strände am Neustädter See weiterhin gesperrt / Nächste Entscheidung am Montag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Textilstrand, der Kinderstrand und der FKK-Strand des städtischen Strandbades am Neustädter See sind für den Badebetrieb weiterhin gesperrt. Grund ist der starke und deutlich sichtbare Blaualgenbefall. Das zuständige Gesundheits- und Veterinäramt wird am 28. August entscheiden, ob das … Weiter

Badeverbot für drei Strände am Neustädter See / Nächste Entscheidung am morgigen Freitag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Textilstrand, der Kinderstrand und der FKK-Strand des städtischen Strandbades am Neustädter See sind seit gestern für den Badebetrieb gesperrt. Grund ist der starke und deutlich sichtbare Blaualgenbefall. Das zuständige Gesundheits- und Veterinäramt wird am morgigen Freitag entscheiden, ob … Weiter

Elbeschwimmhalle wieder geöffnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Elbeschwimmhalle hat nach der Sommerschließzeit wieder geöffnet. Die Schwimmhallen Diesdorf, Nord und Olvenstedt stehen planmäßig bis zum 3. September ausschließlich für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Ab dem 4. September sind auch diese Schwimmhallen wieder für das … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2023: Bisher 192 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf. In den ersten knapp sieben Monaten des Jahres 2023 sind mindestens 192 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 21 Personen weniger als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 25. Juli). „Der Sommer macht nun schon eine … Weiter

Freibad Süd nach Reperatur wieder geöffnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das seit vergangenen Donnerstag geschlossene Freibad Süd ist ab heute wieder geöffnet. Die von der Stadtverwaltung beauftrage Service-Firma war am Freitag vor Ort und hat mit den notwendigen Arbeiten an der Chlorgas-Anlage begonnen. Am Dienstag wurden diese Arbeiten beendet. … Weiter

Freibad Süd ab Mittwoch wieder geöffnet / Fehlerbehebung endet am morgigen Dienstag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das seit vergangenen Donnerstag geschlossene Freibad Süd ist ab Mittwoch dieser Woche wieder geöffnet. Die von der Stadtverwaltung beauftrage Service-Firma war am Freitag vor Ort und hat mit den notwendigen Arbeiten an der Chlorgas-Anlage begonnen. Am morgigen Dienstag werden … Weiter

Freibad Süd vorerst geschlossen / Feuerwehreinsatz wegen einer Havarie mit Chlorgas

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Freibad Süd ist bis auf Weiteres geschlossen. Grund ist eine Havarie an der Chlorgas-Anlage, weshalb heute Vormittag die Feuerwehr im Einsatz war. Die Reparatur wurde bereits beauftragt. Ein Mitarbeiter des Freibades Süd hatte bei der routinemäßigen Kontrolle vor der … Weiter

Nach Gewalt in Freibädern: Schwimmmeister-Verband fordert mehr Polizeipräsenz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbandspräsident beklagt „Machokultur“ – Kein Respekt gegenüber Bademeisterinnen Osnabrück (ots). Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister fordert die Polizei auf, in diesem Sommer mehr Präsenz in Freibädern zu zeigen. Präsident Peter Harzheim sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Wir erleben zunehmend Aggression und … Weiter

Nach Badeunfällen: Leiter Einsatz der DLRG warnt vor Gefahren und mahnt zu Vorsicht an Gewässern

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Bad Nenndorf. Mindestens sechs Menschen sind seit dem vergangenen Wochenende hierzulande beim Baden und Wassersport ums Leben gekommen. Angesichts des anhaltenden Sommerwetters und der bevorstehenden Sommerferien rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) deshalb zur Vorsicht im und am Wasser. „Seien Sie … Weiter