Zeugenaufruf der Bundespolizei: Unbekannte durchtrennen Rückanker an Oberleitungsmasten

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Freitag, den 19. Juli 2024 gegen 19:15 Uhr beschädigte ein Zug zwischen Magdeburg Hauptbahnhof und Magdeburg Neustadt bei der Durchfahrt die Oberleitung in der Nähe des alten Stellwerkes zwischen Bundesstraße 1 und Virchowstraße und schleuderte diese … Weiter

Mehr als 870.000 Euro für Umbau des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gardelegen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt fördert die umfassende Sanierung des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) mit rund 873.000 Euro. „Mit dem Geld soll das historische Empfangsgebäude wieder Anziehungspunkt für die Menschen werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia … Weiter

Es wird grün: Bitterfelds Bahnhofsgebäude im Rohbau fertig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Neues Empfangsgebäude aus recyceltem Aluminium in Bernsteinoptik π Begrüntes Dach mit Photovoltaik und klimaneutrale Fernwärme π WLAN und Schließfächer für mehr Reisendenkomfort π Zukünftig bequemer mit Rad, Bus und Pkw zum Bahnhof (Bitterfeld-Wolfen, 16. April 2024) Seit der Grundsteinlegung im … Weiter

Verstärkte Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei bei erhöhtem Reiseaufkommen am Freitagnachmittag

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Sachsen-Anhalt (ots) – Eigentums-, Fahrgeld-, Betrugs- und Gewaltdelikte, insbesondere verbale Anfeindungen und körperliche Angriffe zum Nachteil von Kundenbetreuern der Deutschen Bahn und anderen Verkehrsunternehmen beschäftigen die Bundespolizei in Sachsen-Anhalt auf den Bahnhöfen und in den Zügen regelmäßig. Um diesen Straftaten … Weiter

Straßenbahnen halten direkt am Hauptbahnhof: Neue Haltestelle geht in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am Magdeburger Hauptbahnhof geht eine neue Straßenbahnhaltestelle in Betrieb. Die Linien 1, 4 und 6 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können damit nun auch in Richtung Innenstadt direkt am Kölner Platz halten. Am Kölner Platz, unterhalb … Weiter

Im Bahnhof der Bachstadt Köthen geben künftig junge Leute den Ton an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bahnhof wird zum „Juniorbahnhof“ • Auszubildende übernehmen Verantwortung und können ihr Wissen in der Praxis anwenden (Leipzig/Köthen, 7. Dezember 2023) Heute übergab die Deutsche Bahn (DB) den Bahnhof Köthen in die Hände von Auszubildenden. Azubis des ersten bis dritten Lehrjahres … Weiter

Es wird grün: Bitterfeld bekommt einen der nachhaltigsten Bahnhöfe Deutschlands

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Neues Empfangsgebäude aus recyceltem Aluminium in Bernsteinoptik – Begrüntes Dach mit Photovoltaik und klimaneutrale Fernwärme – Neue Aufzüge, kostenfreies W-LAN und Schließfächer für mehr Reisendenkomfort – Zukünftig bequemer mit Rad, Bus und Pkw zum Bahnhof (Bitterfeld-Wolfen, 26. Oktober 2023) Die … Weiter

Ausflugstipp zum Bahnhofsfest: 150 Jahre Magdeburger Hauptbahnhof

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Bahnhofsfest auf dem Konrad-Adenauer-Platz und am Bahnsteig 5/6 • Dampfsonderzug von Leipzig und Pendelfahrt zwischen Magdeburg und Schönebeck (Leipzig/Magdeburg) Am 9. September feiert die Deutsche Bahn (DB) von 12 bis 21 Uhr das 150-jährige Jubiläum des Magdeburger Hauptbahnhofs mit einem … Weiter

Hauptbahnhof Halle ist „Bahnhof des Jahres“ 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Hauptbahnhof Halle (Saale) ist Deutschlands Bahnhof des Jahres 2023. Das hat der Interessenverband „Allianz pro Schiene“ heute bekannt gegeben, der seit 2004 jährlich einen Wettbewerb zu den besten Bahnstationen bundesweit durchführt. „Mobilität bedeutet Freiheit. Wenn Bahnhöfe so attraktiv und … Weiter

Landesförderung für historische Bahn in Magdeburgerforth

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr mehr als 50.000 Euro für die Instandsetzung einer historischen Dampflok zur Verfügung, die später auf der Bahnstrecke bei Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) fahren soll. Für die Erhaltung des Andenkens an die Burger Schmalspurbahn … Weiter